Der Saarpark ist ein kleinerer Park im 19. Wiener Gemeindebezirk Döbling und befindet sich bei der Pfarrwiesengasse und Ruthgasse. Die Parkanlage gibt es schon sehr lange und wurde nicht künstlich gestaltet, sondern ist ein Beserlpark, der naturbelassen wurde und als Ruhezone genutzt werden kann.
Der Saarpark hat mit 7.500 Quadratmeter einigen Platz anzubieten, ist aber natürlich nicht zu vergleichen mit den großen Grünanlagen im Norden und Westen des Bezirks. Entstanden ist der Park schon im Jahr 1908 und wird seither als naturbelassene Grünfläche genutzt, das heißt, dass man keine bestimmten gärtnerischen Formen vorgesehen hatte und die Natur sich selbst ein Bild erstellt hat.
Bildquelle: Wikimedia / Gugerell
Das können die Menschen vor Ort sehr gut nützen, denn es gibt Sitzplätze für ältere Menschen, um zu Verweilen oder auch um mit anderen zu kommunizieren. Auch der Austausch mit der jungen Generation gelingt gut, denn Kinder und Jugendliche finden den Platz zum Spielen und für sportliche Betätigungen. Vor allem der Spielplatz ist für die Kinder wichtig, die im Umkreis doch recht wenige Möglichkeiten haben - die großen Parks sind weiter entfernt.
Benannt ist der Park nach Ferdinand von Saar (1833 bis 1906), der ein österreichischer Erzähler und Lyriker war.
Details zur Parkanlage sowie den genauen Lageplan finden Sie unter der nachstehenden Internetadresse der Gemeinde Wien.
Auf dieser Plattform sind viele Ausflugsziele und Freizeitangebote zusammengetragen worden, die in der Gesamtliste (über 1.000 Einträge) oder im gewünschten Bundesland abgefragt werden können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung