Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Lehrpfade -> Wald im Pinzgau 2 Lehrpfade

2 Lehrpfade in Wald im Pinzgau

Goetheweg und Planetenlehrweg

Die Gemeinde Wald im Pinzgau befindet sich, wie der Gemeindename schon verrät, im Südwesten von Salzburg und damit im Bezirk Zell am See ergo Pinzgau, und zwar nahe bei Krimml im äußersten Westen des Bundeslandes. Dort gibt es viele Berge, Bergtouren und Wanderungen oder Wintersport inklusive. Und im Gemeindegebiet wurden auch zwei Lehrpfade aufgebaut.

Lehrpfade in Wald im Pinzgau

Goetheweg: Informationen zum Lehrpfad

Der erste Lehrpfad heißt offiziell Goetheweg in der Wildkogel-Arena in Trattenbach, wobei das Trattenbachtal zum Gemeindegebiet von Wald im Pinzgau gehört. Der Lehrpfad ist damit einer jener, der sich dem Thema Kunst und Kultur verschrieben hat, das doch seltener ausgewählt wird. Die meisten Lehrpfade haben die Natur zum Thema.

Der Goetheweg ist eine an sich kurze Wanderung von 5,5 Kilometer und wird als leichte Familienwanderung angeboten, aber man sollte schon wissen, dass man dabei 500 Höhenmeter überwindet und dass es ein Zielweg ist - also wird der Weg wieder zurück und dann aber bergab gewandert. Die Natur spielt aber weiterhin eine Rolle, weil man hat den Blick auf die Gipfel der Hohen Tauern, doch 7 Stationen erzählen, auch von der Farbenlehre Goethes und der Metamorphose der Pflanze.

Goetheweg in Wald im PinzgauBildquelle: Tourismusverband Neukirchen am Großvenediger

Man bewegt sich damit im Bergland, erreicht die Trattenbachalm und kann auch nachvollziehen, mit welchen Themen sich der berühmte Dichter Johann Wolfgang von Goethe sich sonst noch abseits der bekannten Gedichte und Theaterstücke auseinandergesetzt hatte.

Lehrpfad Informationen

Name: Goetheweg in der Wildkogel-Arena Trattenbach
Ausgangspunkt: Gasthof Rechtegg
Endpunkt: Filzenschartenmoos oder Trattenbachalm
Wegtyp: Zielweg
Streckenlänge: 5,5 km
Seehöhe: 1.250 m
Höhendifferenz: 500 m
Geschätzte Wegdauer: 2,5 Stunden
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Wegeignung: Familien, Urlaubsgäste
Stationen: 7

Planetenlehrweg: Informationen zum Lehrpfad

Der zweite Lehrpfad im Gemeindegebiet von Wald im Pinzgau ist der Planetenlehrweg rund um Königsleiten, der sich als 6 Kilometer langer Rundweg rund um die Sternwarte Königsleiten entpuppt. Es gibt in Österreich ein paar solcher Planetenwege und das Ziel ist es immer wieder einerseits die Planeten vorzustellen, andererseits aber auch die gigantischen Dimensionen näherzubringen.

Und auch diese Planetenwanderung bei der Sternwarte Königsleiten strebt diese Vermittlung an. Jeder Meter des Wanderweges ist übertragen auf eine Million Kilometer im Sonnensystem. Die verschiedenen Himmelskörper sind also so angeordnet, dass man die enormen Distanzen erfassen kann.

Planetenlehrweg in Wald im PinzgauBildquelle: Tourismusverband Wald/Königsleiten

Die Planeten selbst werden durch große Steine markiert und jeder Stein informiert über die Größenverhältnisse innerhalb des Sonnensystems. Alle Himmelskörper werden im gleichen Maßstab angezeigt, sodass die Erde sehr klein ist im Verhältnis zur gigantischen Sonne. Man kann dadurch auch lernen, wie nah sich eigentlich die inneren Felsenplaneten sind, wenn man die riesigen Dimensionen der äußeren Gasplaneten betrachtet.

Lehrpfad Informationen

Name: Planetenlehrweg rund um Königsleiten in Wald im Pinzgau
Ausgangspunkt: Sternwarte Königsleiten in 5742 Wald im Pinzgau
Endpunkt: Sternwarte Königsleiten
Wegtyp: Rundweg
Streckenlänge: 6 km
Geschätzte Wegdauer: 2 Stunden
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Wegeignung: Familien, Urlaubsgäste, mit Kinderwagen oder Rollstuhl nutzbar

Lesen Sie auch

Auf dieser Plattform sind viele Ausflugsziele und Freizeitangebote zusammengetragen worden, die in der Gesamtliste (über 1.000 Einträge) oder im gewünschten Bundesland abgefragt werden können.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Lehrpfade in Wald im PinzgauArtikel-Thema: 2 Lehrpfade in Wald im Pinzgau

Beschreibung: In 🌳 Wald im Pinzgau im Südwesten von Salzburg gibt es zwei Lehrpfade mit dem ✅ Goetheweg und dem Thema Kultur sowie dem Planetenlehrweg bei Königsleiten.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung