Hafer ist ein Getreide, das weniger Kohlenhydrate enthält als viele andere Getreidesorten, dafür aber mit mehr Fett und Eiweiß bestückt ist. Die Konsequenz daraus ist jene, dass im Körper verstärkt Wärme und Energie entfaltet wird und das ist etwas, was man im Leistungssport gut brauchen kann. Daher ist das Getreide Hafer eines, das Sportlerinnen und Sportler gerne in ihren Speiseplan einbauen.
Das Eiweiß ist aber auch für Kinder wichtig und deshalb spielt der Hafer auch bei den jungen Menschen eine Rolle. Das Getreide liefert auch eine beachtliche Menge Magnesium, das für die Nervenbahnen hilfreich und unterstützend wirkt und auch die Herztätigkeit wird gefördert. Dem Hafer wird auch nachgesagt, das Denken zu verbessern. Denn er hilft beim Zuckerstoffwechsel und initiiert eine bessere Konzentrationsfähigkeit und einen stärkeren Willen.
Tatsächlich werden einige Nährstoffe in durchaus beachtlicher Dosis zur Verfügung gestellt. Hafer enthält Vitamin B1, B6 und K sowie Kalium, Phosphor, Magnesium, Eisen, Zink, Kupfer und Mangan. Basierend auf nur 60 Gramm des Hafers kann man den halben Tagesbedarf an Mangan in Bezug auf einen erwachsenen Menschen abdecken, auch bei den Vitaminen hat man mehr als ein Drittel bereits konsumiert.
Das Getreide ist vielfältig nutzbar und das beginnt bei den verschiedensten Brotsorten, die man herstellen kann. Dabei ist nicht nur der Hafer relevant, man kann auch mit den anderen Zutaten herumprobieren und geschmacklich neue Ideen erschließen. Beim Frühstück ist der Hafer auch ein Thema und sorgt für den guten Start in den Tag.
Aber man kann damit auch Kekse backen und vor allem für zwischendurch eine Mahlzeit mit Rosinen in Kombination auswählen. Verschiedenste Rezepte gibt es rund um den Hafer, ein paar hundert sind im Internet als Ideengeber zu finden.
Die Lebensmittel sind die Basis für die gesunde Ernährung oder die Ernährung generell. Sofort denkt man an Obst und Gemüse, aber es gibt auch ganz andere Bereiche. Denn auch Kaffee, Milch oder Wasser zählen zu den Lebensmitteln. Es gibt also eine große Zahl an Möglichkeiten und entsprechend viele Ideen für Kochrezepte von der Suppe bis zum Hauptgericht oder der Nascherei am Nachmittag.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung