Sie sind hier: Startseite -> Politik/Bildung -> Lehrberufe-ABC -> Wagner

Ausbildung zum Wagner

Herstellung von Beförderungsmittel aus Holz

Wagnerin oder Wagner ist ein weiterer Lehrberuf, bei dem Holz als Ausgangsmaterial dient. Das Ziel ist die Herstellung von Mittel zum Transport und zur Beförderung und dieser Lehrberuf kann innerhalb von drei Jahren erworben werden. Als Lehrbetriebe kommen die Wagnerbetriebe in Frage.

Was macht der Wagner?

Wer als Wagnerin oder Wagner arbeitet, erstellt Produkte aus Holz mit Schwerpunkt Transport und Beförderung. Aber auch landwirtschaftliche Geräte werden hergestellt und auch Gartenmöbel sind im Bereich des Produktionsspektrums zu finden. Somit umfassen die fertigen Produkte eine ganze Reihe unterschiedlicher Angebote vom Handwagen über den Leiterwagen bis zu jeder Form von Leitern, Rechen oder auch Heugabeln.

Dabei gilt es nicht nur die Herstellung selbst zu planen und durchzuführen, sondern auch Belastungen zu überdenken. Während beim Tischler vor allem auch optische Fragestellungen zu klären sind, ist bei einer Leiter zu überprüfen, wie schwer eine Person sein darf und kann, die sich darauf bewegt. Gleiches gilt für die Transportprodukte, die die Wagnerinnen und Wagner herstellen können und die beauftragt werden.

Gearbeitet wird vor allem mit dem Rohstoff Holz, aber auch Metall und verschiedene Werkzeuge sowie Herstellungsverfahren sind nötig, um ans Ziel zu kommen. Das beginnt beim Sägen und Schneiden und führt zum Hobeln und Schleifen. Damit ist der Lehrberuf ein sehr flexibler, der auch bis zu den industriellen Förderbändern reichen kann.

Informationen zum Lehrberuf

Titel: Wagnerin und Wagner
Lehrzeit: 3 Jahre
Bereich: Holz, Glas, Ton
Mögliche Lehrbetriebe: Wagnerbetriebe

Ausbildungsschwerpunkte

Lesen Sie auch

Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Ausbildung zum WagnerArtikel-Thema: Ausbildung zum Wagner

Beschreibung: Als Wagnerin und 📞 Wagner stellt man in diesem Lehrberuf ✅ Transportmittel und Beförderungsmittel aus dem Rohstoff Holz her.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung