Als Drechslerin oder Drechsler arbeitet man mit Holz auf kunstvolle Art und Weise und hat einen Lehrberuf, für den eine dreijährige Lehrzeit anberaumt ist. Als Lehrbetriebe kommt die Drechslerbetriebe in Frage, in denen die Ausbildung gestartet und abgeschlossen werden kann.
Wer als Drechslerin oder Drechsler tätig ist, gilt als Spezialist für die kunstvolle Bearbeitung von Holz. Verschiedenste Produkte sind damit möglich, die vom Spielzeug aus Holz bis zu Kleinmöbel reichen. Überall dort, wo nicht nur einfach Holzplatten gefragt sind, sondern auch eine kunstvolle Form im Mittelpunkt stehen soll, überall dort, wo Details gefragt sind, sind die Drechslerin und der Drechsler nicht weit entfernt zu finden.
Sie wählen den Rohstoff Holz nach den Notwendigkeiten aus, bearbeiten das Holz nach der Trocknungsphase und wenden sich ihrem Arbeitsplatz zu, den die Drehbank darstellt. Dort kann das Werkstück solange gedreht und bearbeitet werden, bis man mit dem Ergebnis zufrieden ist und der Kundin oder dem Kunden das Ergebnis präsentieren kann.
Dabei spielt Holz als Rohstoff natürlich die Hauptrolle, aber es gibt auch Knochen, Hörner oder andere Werkstoffe, die eingearbeitet werden, was natürlich auch davon abhängt, was überhaupt angefertigt werden soll. Neben der individuellen Anfertigung gibt es in den Drechslerbetrieben auch groß angelegte Serien, bei denen die Hauptaufgabe darin besteht, vollautomatische Anlagen zu programmieren und zu überwachen.
Titel: Drechslerin und Drechsler
Lehrzeit: 3 Jahre
Bereich: Holz, Glas, Ton
Mögliche Lehrbetriebe: Drechslerbetriebe
Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung