Stukkateurin oder Stukkateur sowie Trockenausbauerin oder Trockenausbauer sind Lehrberufe, die man im Rahmen einer dreijährigen Lehre sich aneignen kann und dafür stehen als Lehrbetriebe Unternehmen aus dem Bereich des Stukkateur- und Trockenausbaus zur Verfügung.
Stukkateure und Stukkateurinnen sind sowohl innerhalb der Gebäude als auch außerhalb im Einsatz. Sie führen sowohl einfache als auch kunsthandwerklich hochwertige Verputz- und Stuckarbeiten an Fassaden durch und gleiches gilt für Innenwände von Räume. Dabei werden auch nach Auftrag und Notwendigkeit aufwendige Zierornamente erstellt, die aus Gipsmörtel, auch Stuck genannt, bestehen. Bestehende Stuckelemente werden ergänzt oder ersetzt und so kann man völlig neue Strukturen schaffen oder auch bestehende historische Objekte sanieren und aufbessern.
Das heißt aber auch, dass man sehr viel Gespür für die vorhandene Struktur wie etwa auch die Farbwahl haben muss, um genau die Anpassung vornehmen zu können, ohne dass diese auffällt. Gerade bei historischen Gebäuden wie alten Museen oder noch älteren Kirchen kann das eine große aber auch spannende Herausforderung sein.
Stukkateurfachleute stellen außerdem Zwischenwände auf und können aus Isolationszwecken Schutzplatten montieren, zum Beispiel für Wärme- oder Kälteschutz.
Mögliche Berufstitel: Stukkateurin oder Stukkateur
Trockenausbauerin oder Trockenausbauer
Lehrzeit: 3 Jahre
Bereich: Bau und Gebäudeservice
Mögliche Lehrbetriebe: Betriebe des Stukkateur- und Trockenausbaus
Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung