Sie sind hier: Startseite -> Politik/Bildung -> Lehrberufe-ABC -> Pflasterer

Ausbildung zum Pflasterer

Gestaltung von Straßen und Plätze

Der Beruf der Pflasterin oder des Pflasterers ist ein Lehrberuf, der im Rahmen einer dreijährigen Lehre erworben werden kann. Als Lehrbetriebe kommen Betriebe des Pflastergewerbes ebenso in Frage wie auch Unternehmen des Straßenbaus.

Was macht ein Pflasterer?

Die Hauptaufgabe in diesem Beruf besteht darin, dass die Pflasterer und Pflasterinnen Platten und Steine verlegen oder bei Bedarf versetzen. Das sind völlig unterschiedliche Materialien, die von Pflastersteinen über Plattenbeläge bis zu Randsteine reichen können. Auch Randbegrenzungen sind ein mögliches Aufgabengebiet. Damit stehen verschiedene Werkzeuge zur Verfügung, um die Gestaltung durchzuführen.

Das Herstellen von Stiegen, Böschungspflaster oder Tröge zählt ebenfalls zum Aufgabengebiet und macht es möglich, dass die Gestaltung von Straßen oder Gehwege sowie Radwege und andere öffentliche Plätze übernommen werden kann. Dazu werden Skizzen angelegt, manchmal auch Verlegepläne angefertigt, um die Aufgabe durchführen zu können.

Auch das Verfugen wird als abschließende Arbeit durchgeführt und stellt einen weiteren möglichen Arbeitsschritt in der alltäglichen Arbeit dar.

Informationen zum Lehrberuf

Titel: Pflasterer oder Pflasterin
Lehrzeit: 3 Jahre
Bereich: Bau und Gebäudeservice
Mögliche Lehrbetriebe: Betriebe des Pflastergewerbes, Straßenbaufirmen

Ausbildungsschwerpunkte

Lesen Sie auch

Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Ausbildung zum PflastererArtikel-Thema: Ausbildung zum Pflasterer

Beschreibung: Pflasterer und 📞 Pflasterin arbeiten nach einer 3-jährigen Lehrzeit mit Pflastersteine, Randsteine etc. um ✅ Straßen und Plätze zu gestalten.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung