Sie sind hier: Startseite -> Politik/Bildung -> Lehrberufe-ABC -> Schilderhersteller

Ausbildung zum Schilderhersteller

Erstellung verschiedenster Schilder

Schilderherstellerin und Schilderhersteller ist ein Lehrberuf, um das Wissen anzueignen, damit man verschiedenste Schilder herstellen und auch montieren kann. Die Ausbildung dauert drei Jahre und die Lehre kann man in Unternehmen anstreben, die sich auf die Herstellung von Schilder spezialisiert haben.

Was macht ein Schilderhersteller?

Es ist einem gar nicht bewusst, wie viele Informationen man über Schilder im Laufe eines normalen Tages bezieht. Schilder gibt es natürlich auch im Supermarkt mit der Preisangabe, aber auch davon abgesehen gibt es das Schild mit dem Hinweis auf den nächsten Arzt, es gibt Orientierungshilfen und vor allem auch im Straßenverkehr jede Menge Schilder, die Informationen liefern oder auch auf Regeln aufmerksam machen. Das Namensschild von Unternehmen oder auch bei einem Arbeitsraum von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist ebenfalls zu nennen.

In all diesen Fällen wird die Schilderherstellerin oder der Schilderhersteller tätig, wenn eine solche Information benötigt wird. Es handelt sich um Fachkräfte, die mit den verschiedensten Techniken vertraut sind. Von der Leuchtschrift über die Werbebeschriftung bis zu Orientierungssysteme, vom normalen Türschild bis zu Verkehrstafeln reichen die Aufträge der Kundinnen und Kunden und führen zur Herstellung neuer Produkte.

Dabei werden völlig verschiedene Endprodukte hergestellt, denn es wird mit Metall genauso gearbeitet wie auch mit Holz und Kunststoff und natürlich hängt es auch davon ab, wo das Schild montiert werden soll, denn auf die Oberfläche muss genauso Rücksicht genommen werden. Das gilt auch für Werbeträger wie zum Beispiel öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrzeuge, die bestückt werden sollen.

Informationen zum Lehrberuf

Titel: Schilderherstellerin oder Schilderhersteller
Lehrzeit: 3 Jahre
Bereich: Mediengestaltung und Fotografie
Mögliche Lehrbetriebe: Betriebe mit Schilderherstellung

Ausbildungsschwerpunkte

Lesen Sie auch

Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Ausbildung zum SchilderherstellerArtikel-Thema: Ausbildung zum Schilderhersteller

Beschreibung: Schilderherstellerin und 📞 Schilderhersteller können die verschiedensten Schilder erzeugen und montieren vom ✅ Namensschild bis zur Verkehrstafel.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung