Sie sind hier: Startseite -> Politik/Bildung -> Lehrberufe-ABC -> Medienfachmann - Design

Ausbildung zum Medienfachmann im Bereich Mediendesign

Erstellen von Layouts für die verschiedensten Medien

Der Beruf der Medienfachfrau und des Medienfachmanns ist ein Lehrberuf mit verschiedenen Schwerpunkten. Ein Schwerpunkt ist Mediendesign und erfordert eine Ausbildung von 3,5 Jahren. Als Lehrbetriebe kann man zwischen den grafischen Fachbetrieben und den Werbeagenturen auswählen.

Was macht man beim Mediendesign?

Die Grundlage des Überbegriffs der Medienfachfrau oder des Medienfachmanns sind die Medien, die so definiert sind, dass für die Kommunikation förderndes Material dazugehört. Das heißt, dass jedes Werbeplakat ein Medium im Sinne dieser Tätigkeit ist, aber auch jedes Prospekt, jede Radiowerbung, alles was mit Fernsehen zu tun hat und auch Internetseiten, Erstellung von CD-ROMs oder DVDs ergo auch Blurays ist ein mögliches Medium für die tägliche Arbeit.

Im Schwerpunkt Mediendesign kommt die Aufgabe zu, die Konzepte des Schwerpunktes Marktkommunikation und Werbung umzusetzen, aber auch direkte Aufgaben der Kundinnen und Kunden zu übernehmen und durchzuführen. Dabei werden auch Überschneidungen mit dem dritten Schwerpunkt des Lehrberufs erforderlich, nämlich der Medientechnik, um die zusammengestellten DVDs oder anderer Medien auch wirklich herstellen zu können.

Gearbeitet wird mit Schrift und Bild, um ein Layout zu erstellen. Also wird bestimmt, wie das Plakat aussieht, wie der Radiospot ablaufen soll oder auch wie ein Clip gedreht werden soll, der der Werbung dienen wird. Es wird vor allem mit digitalen Mitteln gearbeitet, aber auch analoges Material kommt zur Anwendung.

Informationen zum Lehrberuf

Titel: Medienfachmann oder Medienfachfrau Schwerpunkt Mediendesign
Lehrzeit: 3,5 Jahre
Bereich: Mediengestaltung und Fotografie
Mögliche Lehrbetriebe: grafische Fachbetriebe oder Werbeagenturen

Ausbildungsschwerpunkte

Lesen Sie auch

Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Ausbildung zum Medienfachmann Bereich MediendesignArtikel-Thema: Ausbildung zum Medienfachmann im Bereich Mediendesign

Beschreibung: 📞 Medienfachleute mit Schwerpunkt Mediendesign erstellen ✅ Layouts für die verschiedensten Medien vom Plakat bis zur Blu ray.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung