Kartografin und Kartograf ist ein Lehrberuf mit dem Ziel, nach der Ausbildung die verschiedensten Kartenmaterialien erstellen zu können. Die Ausbildung dauert drei Jahre lang und als Lehrbetriebe kommen die kartografischen Anstalten und Verlage ebenso in Frage wie auch das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen.
Sehr oft hat man Pläne in der Hand, sei es die Wanderkarte bei der Route am Wochenende oder der Stadtplan, wenn man eine fremde Stadt besuchen und besichtigen möchte. All dieses Kartenmaterial ist das Ergebnis der Arbeit von Kartografinnen und Kartografen. Sie erstellen mit Hilfe von Computer Karten zu den verschiedensten Zwecken und für die verschiedensten Aufträge zusammen, wobei die Wanderkarten besonders beliebt sind.
Aber auch Straßenkarten für die nächste Autofahrt oder Atlanten für die Darstellung der Länder dieser Erde sind Anwendungsbeispiele für die Tätigkeiten in diesem Berufsfeld. Auftraggeber sind Verlage, die die Karten verkaufen wollen ebenso wie auch Behörden, zum Beispiel im Bereich von Umwelt oder Bauwesen.
Abhängig vom Auftrag gibt es unterschiedliche Details. Eine Wanderkarte ist ganz anders aufgebaut und hat Höhenschichtlinien, was man im Stadtplan nicht braucht. Vermessungskarten können speziell Flussverläufe in den Mittelpunkt rücken, beim Stadtplan sind es wiederum die Sehenswürdigkeiten, die man besonders in den Vordergrund rückt, da dies für Touristen sehr wichtig ist.
Titel: Kartografin und Kartograf
Lehrzeit: 3 Jahre
Bereich: Mediengestaltung und Fotografie
Mögliche Lehrbetriebe: Kartografische Anstalten und Verlage, Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung