Sie sind hier: Startseite -> Politik/Bildung -> Lehrberufe-ABC -> Medienfachmann - Werbung

Ausbildung zum Medienfachmann im Bereich Werbung

Werbekonzepte und Werbestrategien erstellen

Der Beruf der Medienfachfrau und des Medienfachmanns ist ein Lehrberuf mit verschiedenen Schwerpunkten. Ein Schwerpunkt ist Marktkommunikation und Werbung und erfordert eine Ausbildung von 3,5 Jahren. Als Lehrbetriebe kommen eine ganze Reihe von Unternehmen in Fragen, darunter Werbeagenturen, Grafik- und Werbestudios, Verlage, Werbe-, Marketing- und PR-Abteilungen von Großunternehmen und auch Werbeinstitutionen.

Was macht man bei der Marktkommunikation?

Wählt man beim Beruf der Medienfachleute den Schwerpunkt Marktkommunikation und Werbung, dann ist die Hauptaufgabe jene, dass man Werbekonzepte entwickelt und Strategien auswählt, wie man Produkte besser verkaufen kann. Das können auch Dienstleistungen sein, abhängig vom Auftraggeber und der Zielsetzung. Daher muss im ersten Schritt einmal abgesteckt werden, um welches Produkt es sich handelt, wie der Markt aussieht und welche Möglichkeiten bestehen.

Dann gilt es, die geeigneten Medien auszuwählen, um Werbung in Angriff zu nehmen. Das können aufgelegte Broschüren genauso sein wie Inserate in der Zeitung oder in einem Magazin. Auch Werbeplakate können eine Möglichkeit sein, um die Strategie umzusetzen. Das Internet ist ohnehin zu einer wichtigen Säule im Zusammenhang mit der Werbung geworden. Grundvoraussetzung für die Entscheidungen ist auch die Kommunikation mit den zuständigen Leuten im Unternehmen, sei es Geschäftsführung oder die für das Produkt zuständigen Damen und Herren.

Es kommt auch zur Zusammenarbeit mit den anderen Schwerpunkten im Bereich der Medienfachleute wie Mediendesign und Medientechnik. Mit dem Design wird die Optik überarbeitet, mit der Technik die Produktion durchgeführt, zum Beispiel die Erstellung von DVD´s zu Werbezwecke.

Informationen zum Lehrberuf

Titel: Medienfachfrau oder Medienfachmann Schwerpunkt Marktkommunikation und Werbung
Lehrzeit: 3,5 Jahre
Bereich: Mediengestaltung und Fotografie
Mögliche Lehrbetriebe: Werbe- und Multimedia-Agenturen, Grafik und Werbestudios, Verlage, Werbe-, Marketing- und PR-Abteilungen großer Unternehmen und Institutionen

Ausbildungsschwerpunkte

Lesen Sie auch

Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Ausbildung zum Medienfachmann Bereich WerbungArtikel-Thema: Ausbildung zum Medienfachmann im Bereich Werbung

Beschreibung: 📞 Medienfachleute mit Schwerpunkt ✅ Marktkommunikation und Werbung sind verantwortlich für Werbestrategien und Werbekonzepte.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung