Berufsfotografin und Berufsfotograf ist ein Lehrberuf, um die Aufnahmen erstellen zu können, die man täglich in den Tageszeitungen, in Magazinen oder auch im Internet sehen kann. Grundlage ist eine 3,5 Jahre dauernde Ausbildung und als Lehrbetriebe kommen die Fotografiebetriebe in Frage.
Das Foto zu erstellen ist mit einer Digitalkamera überhaupt kein Problem mehr und auch Laien können sehr gute und schöne Fotos erzeugen. Aber die Profis haben einen anderen Ansatz und sowohl von den technischen Einstellungen her als auch über die Gesamtkomposition gibt es viele Parameter, die bei einer Aufnahme zu berücksichtigen sind. Dabei hängt es auch von den Rahmenbedingungen und dem Auftrag ab, wie man agieren sollte.
Eine Aufnahme eines Tieres in der Wildnis ist eine andere Anforderung als ein Profilbild eines Menschen im Studio. Auch Veranstaltungsfotos haben ihre Eigenheiten und so gibt es vom Licht, von den Räumlichkeiten und weiteren Gegebenheiten her unterschiedliche Überlegungen, die angestellt werden, bevor man überhaupt zum Fotografieren beginnen kann und will.
Das Fotografieren ist eine wesentliche Säule des Berufs, aber die Bearbeitung der Fotos ist genauso wichtig geworden. Es werden Filme auch weiterhin noch entwickelt - abseits der digitalen Welt. Vor allem aber braucht man manchmal Ausschnitte, Vergrößerungen oder auch ein Gesamtpanorama einer Landschaft für Artikel oder auch für Werbeaufträge, zum Beispiel Urlaubsgebiete. Gearbeitet wird dabei mit Computer und Software, um auf die verschiedenen Funktionen zurückgreifen zu können.
Titel: Berufsfotografin und Berufsfotograf
Lehrzeit: 3,5 Jahre
Bereich: Mediengestaltung und Fotografie
Mögliche Lehrbetriebe: Fotografiebetriebe
Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung