Sie sind hier: Startseite -> Politik/Bildung -> Lehrberufe-ABC -> Isoliermonteur

Ausbildung zum Isoliermonteur

Lehrberuf im Bauwesen und Gebäudeservice

Die Ausbildung zur Isoliermonteurin oder zum Isoliermonteur erwirbt man im Rahmen einer dreijährigen Lehrausbildung. Der Lehrberuf kann bei Betrieben der Wärme-, Kälte-, Schall- und Branddämmung, aber auch bei den verschiedenen Bauunternehmen angestrebt werden.

Was macht ein Isoliermonteur?

Wer als Isoliermonteurin oder Isoliermonteur arbeitet, hat vor allem dafür zu sorgen, dass die Dämmung optimal funktioniert. Das bedeutet, dass es je nach Auftrag und Problemstellung nicht zu heiß sein darf oder auch nicht zu kalt. Auch das Thema der Schalldämmung ist eines, das sehr wichtig geworden ist und häufig im Mittelpunkt der Aufgabe steht.

Als Isoliermonteurin oder Isoliermonteur werden Wärme-, Kälte- und Schalldämmungen an verschiedenen Orten hergestellt. Das können Decken und Wände sein, das können aber auch laute Maschinen oder Rohre sein. Zu den Aufgaben gehört auch das Verarbeiten der Dämmstoffe und die Kundenberatung stellt einen wichtigen Teilbereich dar, da das Wissen über die richtige Dämmung und das mögliche Material selten gegeben ist.

Die Dämmung ist ein enorm wichtiges Thema geworden, weil es um Energieersparnis etwa bei Gebäude geht, aber auch um den immer größeren Problemfall des Verkehrslärms oder auch der Lärmbelastung am Arbeitsplatz.

Informationen zum Lehrberuf

Titel: Isoliermonteurin und Isoliermonteur
Lehrzeit: 3 Jahre
Bereich: Bau und Gebäudeservice
Mögliche Lehrbetriebe: Bauunternehmen, Betriebe der Wärme-, Kälte-, Schall- und Branddämmung

Ausbildungsschwerpunkte

Lesen Sie auch

Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Ausbildung zum IsoliermonteurArtikel-Thema: Ausbildung zum Isoliermonteur

Beschreibung: Isoliermonteurin und 📞 Isoliermonteur wird man nach 3 Jahren Lehre und kann dann ✅ Dämmung gegen Kälte, Wärme oder Lärm herstellen und anbringen.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung