Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Bergstraßen -> Kreuzbergsattel

Kreuzbergsattel bei Greifenburg

Verbindung vom Gailtal zum Oberdrautal

Mit dem Gailbergsattel gibt es bei Kötschach-Mauthen eine Verbindung vom Süden und dem Lesachtal / Gailtal nach Norden und Oberdrauburg im Oberdrautal. Diese Verbindung ist eine wichtige für das Erreichen der Täler in Kärnten, aber es gibt noch eine andere Variante und zwar von Hermagor aus über den Kreuzbergsattel nach Greifenburg. Auch dadurch werden die Täler verbunden.

Im Gegensatz zum Gailbergsattel ist der Kreuzbergsattel jedoch mit 1.074 Meter Seehöhe etwas höher und vor allem mit einem maximalen Anstieg von 15 % auch deutlich steiler. Man darf zwar mit dem Wohnwagen die Bergstraße nutzen, von der Fahrt wird jedoch abgeraten.

Bergstraße Kreuzbergsattel bei Hermagor in Kärnten

Bildquelle: Wikimedia / Ulflulfl

Kreuzbergsattel: Fakten der Bergstraße

Höhe: 1.074 Meter
Verbindung: Hermagor - Greifenburg
Maximale Steigung: 15 %
Wohnwagen: ja, nicht empfohlen
Wintersperre: nein
Maut: nein

Bedeutung der Bergstraße

Die Bergstraße ist im Gailtal 30 Kilometer östlich der Gailbergverbindung zu finden und von Hermagor aus kann in das Oberdrautal gefahren werden. Man kann die Straße als Plan B nutzen, wenn der Gailberg ein Problem darstellen sollte. Die Verbindung über den Kreuzberg bietet auch die Zufahrt zum bekannten Weißensee mitten in den Gailtaler Alpen, der ein beliebtes Urlaubsziel und auch ein Ausflugsziel ist. Von Greifenburg aus kann man bald Spittal an der Drau im Osten und Osttirol im Westen erreichen, umgekehrt kommt man von Hermagor aus schnell zum Nassfeld, dem bekannten Skigebiet, Wanderzentrum und natürlich auch Grenzübergang nach Italien.

Somit hat man eine Bergstraße, die viele wichtige Ziele verbindet. Der Weißensee ist durch seine hohe Lage auch für das Eislaufen im Winter ein großes Thema, auch das Langlaufen wird von sehr vielen Menschen eben dort betrieben. Und das riesige Areal vom Nassfeld ist ebenso zu nennen, womit die Bedeutung der Straßenverbindung eine sehr große ist.

Lesen Sie auch

Österreich ist das Land der Berge, nicht nur aufgrund der entsprechenden Textstelle in der Nationalhymne. Um von A nach B zu gelangen, braucht es auch Straßen über die Berge, ausgenommen sind das Burgenland und Wien. Doch selbst in Wien gibt es steilere Straßen, das sind aber keine Bergstraßen im engeren Sinn.

Sehr viele Bergstraßen sind aber in allen anderen Bundesländern Österreichs vorzufinden, die zum Teil mit Wohnwagen passierbar sind, bei einigen ist die Straße zu steil und die Fahrt mit Wohnwagen verboten.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Bergstraße Kreuzbergsattel in KärntenArtikel-Thema: Kreuzbergsattel bei Greifenburg

Beschreibung: Der 🗻 Kreuzbergsattel ist eine weitere Möglichkeit in Kärnten, um vom ✅ Gailtal nach Norden in das Oberdrautal gelangen zu können.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung