Der Gailberg befindet sich im südlichen Kärnten zwischen Kötschach-Mauthen im Süden und Oberdrauburg im Norden und kann durch den Gailbergsattel überwunden werden. Damit gelangt man vom südlichen Gailtal sowie Lesachtal in das nördlicher gelegene Oberdrautal und somit in wichtige Regionen des Bundeslandes Kärnten.
Die Bergstraße selbst ist moderat hoch mit 982 Meter und hat nicht mehr als 10 % maximale Steigung, sodass auch die Fahrt mit einem Wohnwagen problemlos möglich ist.
Bildquelle: Wikimedia / Ulflulfl
Höhe: 982 Meter
Verbindung: Kötschach-Mauthen - Oberdrauburg
Maximale Steigung: 10 %
Wohnwagen: ja
Wintersperre: nein
Maut: nein
Die Verbindung ist nicht nur eine Bergstraße durch die Gailtaler Alpen, die sich lang gezogen von Osttirol bis nach Villach von West nach Ost erstrecken, sondern sie stellt den gegenseitigen Zugang dreier Täler dar, die durch die Bergwelt voneinander getrennt sind. Kötschach-Mauthen ist der Schnittpunkt des Lesachtals nach Westen und Osttirol zu und des Gailtals nach Osten und bis nach Arnoldstein zu. Im Norden trifft man mit Oberdrauburg auf das Oberdrautal, das auch von Lienz in Osttirol bis Möllbrücke reicht, um später Spittal an der Drau erreichen zu können. Alleine diese Fakten zeigen die Bedeutung der Bergstraße, die an sich nicht sehr besonders ausgeprägt ist.
Sie bietet sich natürlich auch als Ausgangspunkt für Wanderungen und Bergtouren an. Viele Urlaubsziele können mit der Bergstraße erreicht werden, viele Ausflugsziele sind erst so wirklich einfach auszunutzen.
Österreich ist das Land der Berge, nicht nur aufgrund der entsprechenden Textstelle in der Nationalhymne. Um von A nach B zu gelangen, braucht es auch Straßen über die Berge, ausgenommen sind das Burgenland und Wien. Doch selbst in Wien gibt es steilere Straßen, das sind aber keine Bergstraßen im engeren Sinn.
Sehr viele Bergstraßen sind aber in allen anderen Bundesländern Österreichs vorzufinden, die zum Teil mit Wohnwagen passierbar sind, bei einigen ist die Straße zu steil und die Fahrt mit Wohnwagen verboten.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung