Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Bergstraßen -> Nockalmstraße / Eisentalhöhe
Die Nockberge befinden sich südwestlich der lang gezogenen Gurktaler Alpen im Norden von Kärnten und beinhalten auch eine Bergstraße, die Ebene Reichenau nordöstlich von Bad Kleinkirchheim mit Innerkrems im Nordwesten verbindet. Es ist damit eine Durchfahrt durch die Nockberge möglich.
Diese Strecke bietet die Möglichkeit, über Innerkrems und Vorderkrems zur Tauernautobahn gelangen zu können, allerdings gibt es einen einfacheren Weg. Vielmehr ist die Strecke, die auch mautpflichtig ist und eine Wintersperre aufweist, als Spektakel für die Fahrt mit dem Motorrad oder als Ausflug für die Familie mit dem Auto. Die maximale Steigung beträgt 10 Prozent, die Fahrt darf mit dem Wohnwagen gewagt werden, empfohlen ist sie aber nicht, denn man kommt von einer Kurve in die andere.
Zu beachten ist auch, dass die Nockalmstraße bis zu einer Höhe von 2.042 Meter reicht und damit eine der höchsten Bergstraßen in Österreich ist.
Bildquelle: Wikimedia / Zairon
Höhe: 2.042 Meter
Verbindung: Ebene Reichenau - Innerkrems
Maximale Steigung: 10 %
Wohnwagen: ja, nicht empfohlen
Wintersperre: ja
Maut: ja
Diese Straßenverbindung ist 34 Kilometer lang und bietet diverse Höhenunterschiede. Die Eisentalhöhe ist der höchste Punkt, aber nach der Abfahrt gibt es fast einen genauso hohen Scheitelpunkt, was für die Motorradfahrt zum Insidertipp wurde, aber auch mit dem Auto fantastische Möglichkeiten bietet. Für das Straßennetz ist die Verbindung nicht ganz so interessant, weil man von Ebene Reichenau über Radenthein im Westen schneller nach Spittal an der Drau und zur Tauernautobahn gelangen kann.
Aber wer die Berglandschaft mit einem Ausflug verbinden möchte - vielleicht auch mit Wanderungen oder Bergtouren, kann sich die Mautstrecke überlegen. Zudem ist der Straßenverkehr hier normalerweise überschaubar und das ist auch angenehmer, wenn man seine Fahrt antreten möchte.
Österreich ist das Land der Berge, nicht nur aufgrund der entsprechenden Textstelle in der Nationalhymne. Um von A nach B zu gelangen, braucht es auch Straßen über die Berge, ausgenommen sind das Burgenland und Wien. Doch selbst in Wien gibt es steilere Straßen, das sind aber keine Bergstraßen im engeren Sinn.
Sehr viele Bergstraßen sind aber in allen anderen Bundesländern Österreichs vorzufinden, die zum Teil mit Wohnwagen passierbar sind, bei einigen ist die Straße zu steil und die Fahrt mit Wohnwagen verboten.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung