Die Höhe der aktuellen Benzinpreise im östlichen Nachbarland Slowakei sind für den Preisvergleich vor einer Reise in das Land durchaus nützlich. Auch hier gilt, dass im Grenzgebiet der Benzinpreis-Tourismus bzw. der Tanktourismus zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor geworden ist.
Wer also in die Slowakei fährt, sollte vorher den Benzinpreis in der Slowakei vergleichen und entscheiden, ob man in Österreich oder im geplanten Nachbarland billiger tanken kann oder sollte. Das gilt natürlich besonders bei einer längeren Reise aus dem Osten oder in den Osten, wobei durch die Slowakei gefahren wird. Die Slowakei ist dabei eines jener Länder, die immer auf der günstigeren Seite zu finden ist und das gilt beim Essen und Einkaufen genauso wie an der Tankstelle.
Wenn man sich die Benzinpreise in ganz Europa ansieht, so erkennt man schnell, wie gewaltig die Preise für den gleichen Liter Benzin sich unterscheiden. In den Niederlanden zahlt man deutlich mehr als etwa in Luxemburg oder in der Slowakei. Wichtig ist beim Vergleich, dass man die Bruttopreise heranzieht, also die Treibstoffkosten plus die Gebühren und Steuern. Denn gerade die Steuern sind in jedem Land anders und so kommen erhebliche Unterschiede heraus, die bei Geschäftsreisen oder Urlaubsreisen deutliche Unterschiede bei den Tankkosten verursachen können.
Die nachstehende Tabelle verrät den aktuellen Benzinpreis, wobei es sich um den angesprochenen Bruttopreis handelt, also inklusive aller Steuern. Der linke Wert zeigt den Benzinpreis, der rechte Wert den Unterschied zum letzten Preis. Und es gibt auch einen Trend, den man ablesen kann, weil die letzten 10 Wochen berücksichtigt sind.
Zeitangabe | Benzinpreis (Euro) | Preisänderung (in Eurocent) |
---|---|---|
Aktueller Benzinpreis | 1,57 | -1,70 |
Benzinpreis vor 1 Woche(n) | 1,59 | -0,30 |
Benzinpreis vor 2 Woche(n) | 1,59 | -2,30 |
Benzinpreis vor 3 Woche(n) | 1,61 | +2,20 |
Benzinpreis vor 4 Woche(n) | 1,59 | +3,40 |
Benzinpreis vor 5 Woche(n) | 1,56 | +4,10 |
Benzinpreis vor 6 Woche(n) | 1,52 | +1,40 |
Benzinpreis vor 7 Woche(n) | 1,51 | -0,50 |
Benzinpreis vor 8 Woche(n) | 1,52 | +2,10 |
Benzinpreis vor 9 Woche(n) | 1,50 | +0,40 |
Gerade für längere Fahrten macht der Vergleich Sinn und man kann in der Slowakei vielleicht deutlich günstiger tanken als bei der Nachbarschaft. Auch Ausflugsgäste aus Österreich sollten den Vergleich vor der Fahrt anstellen.
Land | Benzinpreis (Euro) | Preisänderung (in Eurocent) |
---|---|---|
Österreich | 1,56 | -2,30 |
Polen | 1,47 | -1,70 |
Tschechien | 1,41 | +0,40 |
Ungarn | 1,54 | -1,50 |
Die Preisangaben aus den EU-Ländern stammen vom Weekly oil bulletin, dem wöchentlichen Ölbericht der EU
Es ist schon erstaunlich, wie unterschiedlich hoch der gleiche Liter Treibstoff sein kann, abhängig vom jeweiligen Land.
Das Tanken war schon immer kostspielig, aber in den letzten Jahren und Jahrzehnten wurde es richtig teuer. Ein Preisvergleich macht daher Sinn. Das gilt erst recht, wenn man die Grenzen überschreitet und damit die Durchschnittspreise bei Benzin oder Diesel vergleichen kann.
Davon abgesehen bestehen viele Möglichkeiten, Treibstoff zu sparen. Nicht jeder Tipp ist immer allgegenwärtig und mancher wird auch gerne vergessen. Und auch die Tankstelle hat sich verändert, Stichwort Selbstbedienung.
Besonders wichtig ist der Treibstoff dann, wenn der Verbrauch steigt. Vor der Fahrt auf der Autobahn ist die neue Füllung interessant, weil man ein langes Stück ohne Unterbrechung zurücklegen kann.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung