Der aktuelle Preisvergleich zwischen dem Benzinpreis von Tschechien und jenem von Österreich beantwortet rasch die Frage, ob es wirtschaftlich klug ist, bei den Nachbarn zu tanken, wenn man sich ohnehin beim nördlichen Nachbarn mit dem Fahrzeug aufhält. In Tschechien kann man häufig deutlich günstiger den Treibstoff tanken als in Österreich.
Bei regelmäßigen Fahrten ins nördliche Nachbarland kann, wenn man billig tankt, schon ein beträchtlicher Betrag zusammenkommen, den man sich durch den Preisvergleich erspart. Gleiches gilt für tschechische Autofahrerinnen und Autofahrer, die oft in Österreich sind. Und noch stärker kann der Vergleich ausfallen, wenn man die Grenze von Deutschland zu Tschechien überquert, da in Deutschland der Treibstoff oft teurer ist als in Österreich und damit noch teurer als in Tschechien.
Die nachstehende Tabelle zeigt den aktuellen Benzinpreis in Tschechien und den Vergleich mit den meisten EU-Ländern sowie auch Ländern wie Schweiz und Liechtenstein. Grundlage ist der Bruttopreis (inklusive aller Steuern und Abgaben) auf Basis vom Eurosuper (Super 95) und den Durchschnittspreisen pro Land.
1.29 Bulgarien
1.34 Rumänien
1.34 Malta
1.37 Kroatien
1.38 Zypern
1.40 Slowenien
1.44 Polen
1.47 Litauen
1.48 Schweiz
1.48 Liechtenstein
1.54 Tschechien
1.56 Irland
1.56 Ungarn
1.57 Österreich
1.58 Spanien
1.58 Luxemburg
1.59 Slowakei
1.59 Latvia
1.68 Portugal
1.70 Schweden
1.70 Estland
1.71 Belgien
1.72 EU-Mittelwert
1.82 Italien
1.82 Niederlande
1.86 Griechenland
1.87 Deutschland
1.88 Frankreich
1.90 Finnland
1.95 Dänemark
Quelle: Weekly oil bulletin / Wöchentlicher Ölbericht der EU
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Wohnlexikon
Modelexikon
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung