Spanien ist ein beliebtes Urlaubsland und wird jedes Jahr von sehr vielen Menschen aus Mittel-, Nord- und Osteuropa besucht. Dabei ist auch die Frage nach dem Treibstoff eine, die viele Menschen bewegt, wobei Spanien meist mit einem günstigeren Tarif aufwarten kann. Die Frage ist also eher jene der Anreise und weniger des Spritpreises vor Ort.
Der Benzinpreis ist zwar von der Wirtschaftssituation abhängig, doch im Vergleich ist der Benzin wie Super und SuperPlus in Spanien häufig günstiger als in Frankreich und anderen Ländern und das kann für den Urlaub durchaus interessant sein. Vor allem der Vergleich mit dem deutlich teureren Frankreich ist bei einer Fahrt in der Grenznähe schon eine interessante.
Nachstehend finden Sie regelmäßig erhobene Durchschnittspreise für die Länder der Europäischen Union und weiterer europäischer Länder wie der Schweiz basierend auf dem Eurosuper (Super 95) im direkten Vergleich, was vor einer Urlaubs- oder Geschäftsreise durchaus hilfreich sein kann. Das gilt natürlich auch für den aktuellen Benzinpreis in Spanien.
1.29 Bulgarien
1.34 Rumänien
1.34 Malta
1.37 Kroatien
1.38 Zypern
1.40 Slowenien
1.44 Polen
1.47 Litauen
1.48 Schweiz
1.48 Liechtenstein
1.54 Tschechien
1.56 Irland
1.56 Ungarn
1.57 Österreich
1.58 Spanien
1.58 Luxemburg
1.59 Slowakei
1.59 Latvia
1.68 Portugal
1.70 Schweden
1.70 Estland
1.71 Belgien
1.72 EU-Mittelwert
1.82 Italien
1.82 Niederlande
1.86 Griechenland
1.87 Deutschland
1.88 Frankreich
1.90 Finnland
1.95 Dänemark
Quelle: Weekly oil bulletin / Wöchentlicher Ölbericht der EU
Interessant und manchmal auch erschreckend ist das Hinterfragen der Preise an der Tankstelle im historischen Sinne. Die Benzin-Preisentwicklung und die Diesel-Preisentwicklung jeweils basierend auf Österreich zeigt die Veränderung zu den Vormonaten und auch zu den Vorjahren.
Der Preisunterschied ist zum Teil schon erheblich. Der Benzinpreis in Österreich gilt zum Beispiel im Vergleich zum Preis in Deutschland als günstig, doch jener in der Slowakei, in Tschechien oder in Ungarn ist meist günstiger. Ziemlich teuer ist der Benzin häufig in Belgien und in der Niederlande, auch in Frankreich muss man mehr bezahlen. Fast immer sehr günstig ist laut Statistik der Benzinpreis in Luxemburg.
Sehr unterschiedlich ist die Sachlage beim Benzinpreis in Südeuropa. Während Italien zu den teuersten Ländern zählt, kann man in Spanien und Kroatien sowie in Slowenien günstiger tanken. Im Grenzgebiet von Westösterreich lohnt auch der Vergleich mit der Schweiz und mit Liechtenstein.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Wohnlexikon
Modelexikon
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung