Die Freiheit ist ein wesentlicher Anspruch der Menschen und war lange Jahrhunderte nicht in dem Maße gegeben, wie es heute in vielen Ländern selbstverständlich ist. Knechtschaften und ähnliche Hinweise finden sich auch in den zahlreichen Zitaten zum Thema. Nachstehend eine kleine Auswahl solcher Zitate und Sprüche.
Wer nie in Banden war, weiß nichts von Freiheit.
Jakob Bosshart
Jakob Bosshart Freiheit
In der Beschränkung zeigt sich erst der Meister. Und das Gesetz nur kann uns Freiheit geben.
Wolfgang von Goethe aus: Epigramme
Freiheit Johann Wolfgang von Goethe
Freiheit! Gleichheit! Brüderlichkeit! (Liberté! Egalité! Fraternité!)
Ideale der Franzosen in den Freiheitskämpfen 1789
Bruder Freiheit
Freiheit und Gleichheit! hört man schallen.
Friedrich Schiller aus: Das Lied der Glocke
Freiheit Lied der Glocke Friedrich Schiller
Die Freiheit ist ein vager Begriff.
Otto von Bismarck
Otto von Bismarck Freiheit
Die Freiheit ist ein Luxus, den sich nicht jedermann gestatten kann.
Otto von Bismarck
Otto von Bismarck Freiheit Mann
Die Freiheit ist alt und der Despotismus ist neu.
Frau von Stael
neu Freiheit
Es hebt die Freiheit siegend ihre Fahne.
Friedrich Schiller aus: Wilhelm Tell
Freiheit Friedrich Schiller Wilhelm Tell
Der Unterschied zwischen Freiheit und Freiheiten ist so groß als zwischen Gott und Göttern.
Ludwig Börne aus: Fragmente
groß Ludwig Börne Freiheit Gott
Wie wird verlorene Freiheit wiedergewonnen? Durch einen aus der Tiefe des Volkes kommenden Stoß und Sturm der sittlichen Kräfte.
Conrad Ferdinand Meyer
Kraft Freiheit Volk
Auf seine Freiheit verzichten heißt auf seine Menschenwürde, Menschenrechte, selbst auf seine Pflichten verzichten.
Jean Jacques Rousseau
Freiheit Mensch Recht Jean Jacques Rousseau
Der Knecht singt gern ein Freiheitslied des Abends in der Schenke.
Heinrich Heine
Freiheit Heinrich Heine
Sie streiten sich, so heißt´s um Freiheitsrechte! Genau besehen, sind´s Knechte gegen Knechte.
Wolfgang von Goethe aus: Hermann und Dorothea
Streit Freiheit Johann Wolfgang von Goethe Recht
Was Jesus begründet, was ewig von ihm bleiben wird, das ist die Lehre von Freiheit der Seelen.
Ernest Renan
Ehre Lehre Freiheit
Das Leben gilt nichts, wo die Freiheit fällt.
Theodor Körner
Freiheit Theodor Körner Leben
Wir freuen uns, wenn dieser Artikel geteilt wird:
Romeo und Julia
Bekannte Zitate und Sprüche aus Romeo und Julia, dem berühmten Drama von William Shakespeare.
Sophokles
Verschiedene Zitate und Sprüche aus den Werken von Sophokles, einem griechischen Dichter des 5. Jahrhundert v. Chr.
Caesar, Julius
Auswahl von Zitate und Sprüche aus den Reden von Julius Caesar (100 - 44 v. Chr.), dem berühmten römischen Staatsmann.
Zeit
Auswahl und Auflistung von Zitate und Sprüche zum Thema Zeit aus der Literatur wie Theaterstücke oder Gedichte.
Zweck
Bekannte Zitate und Sprüche zum Thema Zweck und Motivation einer Handlung aus der Literatur wie etwa aus bekannten Gedichten.
Aristoteles
Verschiedene Zitate und Sprüche aus den Lehren und Werken von Aristoteles, dem berühmten griechischen Philosophen.
Augenblick
Verschiedene Zitate und Lebensweisheiten zum Thema Augenblick sowie der Zeit mit ihrer Bedeutung des Moments.
Hören / Zuhören
Aussagen und Zitate über das Thema Hören und Zuhören aus verschiedenen Texten der Literatur wie Gedichte.
Übersicht Zitate und Sprüche
Startseite Hobbys