Der Zicksee befindet sich im Bundesland Burgenland zwischen dem Neusiedler See und der Staatsgrenze zu Ungarn auf einer Seehöhe von 121 Metern. Der See liegt damit südöstlich der Bundeshauptstadt Wien, von wo aus viele Menschen zur Erholung an den See angereist kommen. Aber auch für einen Urlaub lohnt sich die Anreise zum Zicksee, der etwa 2,5 Kilometer lang und 1,5 Kilometer breit ist. Die Wasserfläche ist 1,2 km² groß und die tiefste Stelle wird mit 1,6 Metern angegeben.
Damit ist auch schon die erste Besonderheit des Zicksees angeführt, denn viele nützen den Vorteil der geringen Tiefe, um hier das Schwimmen zu erlernen. Auch viele Windsurfer haben im Zicksee die ersten Versuche unternommen, die aufgrund der geringen Tiefe des Sees absolut gefahrlos vonstattengehen. Manche Menschen nützen aber auch den See und seine geringe Tiefe zur "stehenden Unterhaltung" im erfrischenden Nass.
Bildquelle: Wikimedia / Roman Klementschitz
Doch der Zicksee ist nicht immer absolut erfrischend, denn durch die geringe Wassertiefe erwärmt er sich sehr rasch. Es gibt keinen Zufluss und keinen Abfluss und das Wasser kann sich in extremen Sommern sogar stark erhitzen. Deutliche Temperaturen über 20 Grad Celsius sind nichts Ungewöhnliches. Selbst im Frühling oder im Herbst erreicht er Temperaturen von 15 bis zu sogar 20 Grad.
Der Zicksee ist außerdem ein Steppensee und sein Boden ist natronhaltig. Deshalb werden dem See heilende Kräfte nachgesagt, die sich besonders bei Hauterkrankungen oder rheumatischen Erkrankungen positiv auswirken sollen.
Neben dem Baden und dem Windsurfen gibt es abseits des Wassers viele weitere Möglichkeiten. So gibt es schöne Spazierwege und man kann auch rund um den See Rad fahren - ein Vergnügen für die ganze Familie, denn steile Berge sucht man in dieser Region umsonst.
Die ständige Trockenheit, speziell in Ostösterreich, hat 2022 dazu geführt, dass dort, wo der doch recht große Zicksee einmal war, nur noch trockener und rissiger Boden aufgefunden werden konnte. Seit Jahren fehlt der Niederschlag und das Problem betrifft auch viele andere Ecken in Europa. Anhand eines Sees wie dem Zicksee sind die Veränderungen im Klima aber noch einmal drastischer zu beobachten.
Natürlich kann der See wieder zurückkehren, aber dazu bräuchte es ein sehr niederschlagsreiches Jahr und vielleicht reicht eines gar nicht aus.
Es gibt Menschen, die für den Ausflug oder einen längeren Urlaubsaufenthalt die hochalpinen Regionen aufsuchen und andere, die es gerne flach und gemütlich haben. Die Region rund um den Zicksee ist für die zweite Gruppe sehr interessant. Was man alles im und um den See erleben kann, zeigt die nachstehende Internetseite des Tourismusverbandes.
Auf dieser Plattform sind viele Ausflugsziele und Freizeitangebote zusammengetragen worden, die in der Gesamtliste (über 1.000 Einträge) oder im gewünschten Bundesland abgefragt werden können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung