Sie sind hier: Startseite -> Veranstaltungen -> Volksfeste Österreich -> Jahrmarkt Österreich
Der Jahrmarkt ist eine Veranstaltung, die man seit dem Mittelalter kennt und die zwar heute eine andere Bedeutung hat, doch für die Stadt oder Gemeinde spielt der Markt eine ähnlich wichtige Rolle. Dieser Markt bietet sich natürlich zum Einkaufen an, aber vor allem spielt der Volksfestcharakter eine große Rolle und lockt viele Menschen an.
Entstanden ist der Jahrmarkt als Veranstaltung schon im Mittelalter und wurde in Städten abgehalten. Dabei durfte aber nicht jede Stadt einfach diesen Markt anbieten, es brauchte die Bewilligung durch die Herrscher wie Kaiser, König oder Fürst. Erst dann durfte ein solcher Markt auch wirklich organisiert werden und der Name verrät das Konzept, denn der Markt findet einmal pro Jahr statt. Im Mittelalter war dies oft sogar eine mehrtägige Veranstaltung, bei der die Bauern (Landwirte), Handelsreisenden und andere Anbieter ihre Produkte zum Verkauf angeboten haben und es zudem Unterhaltung gab. Für das Umland war damit der Markt auch bedeutsam, weil man an einer Stelle verschiedenste Handelspartner und Anbieter vorfinden konnte. Denn lange Reisen waren damals mühsam und deshalb gab es den Markt auch nicht zum Beispiel jeden Monat - das wäre fast nicht möglich gewesen.
Heute ist der Jahrmarkt immer noch eine Veranstaltung, die meist einmal pro Jahr stattfindet, aber natürlich ohne besonderer Bewilligung, weshalb viele Gemeinden und Städte diesen Markt organisieren. Er dient heute nicht dem Angebot der Unternehmen und Bauern alleine, sondern vor allem der Unterhaltung und des Tourismus. Die Gemeindekasse kann gut gefüllt werden, wenn man auch die Menschen aus den großen Städten erreichen kann und diese haben einen fröhlichen Tag vor sich - mit Spiel und Spaß, Speisen und Getränke und auch mit musikalischen Darbietungen.
Der Jahrmarkt wird häufig im Zusammenhang mit der Religion angeboten und zwar in dem Sinne, dass an einem religiösen Feiertag der Markt abgehalten wird. Ein anderer Ansatz ist, dass das Gründungsjahr einer Stadt als Grundlage für den Termin gewählt wird. In beiden Fällen ist der Markt meist jedes Jahr am gleichen Tag organisiert, nur bei beweglichen religiösen Feiertagen ändert sich das Datum, wie man es vom Osterfest oder den Feiertagen im Mai und Juni her kennt.
Der Jahrmarkt wird oft auch mit anderen Bezeichnungen umschrieben und es gibt auch Überschneidungen. Der typische Jahrmarkt findet einmal pro Jahr statt, wie beschrieben. Aber es gibt auch den Kirtag (in Tirol und Kärnten Kirchtag), der einmal pro Jahr am Tag der Kirchengründung gefeiert wird. Häufig ist Kirtag und Jahrmarkt die gleiche Veranstaltung - mal als Kirtag, mal als Jahrmarkt bezeichnet. Dazu gibt es auch den Krämermarkt, der eine ähnliche Funktion hat und das Zusammentreffen von Händler und potentiellen Kunden ermöglicht, zudem kann man sich treffen und Spaß haben.
Außerdem ist es nicht mehr so, dass der Jahrmarkt wirklich nur einmal im Jahr stattfindet. In Städten wie etwa Graz gibt es typische Märkte, die viermal pro Jahr angeboten werden und so handhaben das auch kleinere Städte und sogar manche Dörfer. Es gibt auch die Bezeichnung Jahrmarkt in manchen Gemeinden, in denen jeden Monat ein solcher Markt veranstaltet wird, obwohl das dann schon recht weit vom ursprünglichen Gedanken entfernt ist. Die Überschneidung mit dem Flohmarkt ist dann oft schon gegeben.
12.07.2025 - 13.07.2025
Marktfest in Weiden am See (plus Frühschoppen So 10 Uhr)
Wo? 7121 Weiden am See, , Am Markt
Jahrmärkte Burgenland
12.07.2025 - 12.07.2025
Jahrmarkt / Markt der Erde in Lutzmannsburg
Wo? 7361 Lutzmannsburg, , r. k. Pfarrstadl
Jahrmärkte Burgenland
16.07.2025 - 17.07.2025
Kunsthandwerksmarkt / Jahrmarkt in Mondsee
Wo? 5310 Mondsee, , Almeida Park
Jahrmärkte Oberösterreich
18.07.2025 - 20.07.2025
Kunsthandwerksmarkt in Podersdorf am See
Wo? 7141 Podersdorf am See, , Marktplatz
Jahrmärkte Burgenland
18.07.2025 - 20.07.2025
Italienischer Markt / Jahrmarkt in St. Gilgen
Wo? 5340 St. Gilgen, , Seepark
Jahrmärkte Salzburg
19.07.2025 - 19.07.2025
Petri Kettenfeier-Markt in Eisenstadt (07.00 - 12.00 Uhr)
Wo? 7000 Eisenstadt, , Fußgängerzone Eisenstadt
Jahrmärkte Burgenland
31.07.2025 - 03.08.2025
Töpfer- und Handwerksmarkt in Rust
Wo? 7071 Rust, , Seewiese
Jahrmärkte Burgenland
02.08.2025 - 03.08.2025
Gmündner Kunsthandwerksmarkt / Jahrmarkt in Gmünd in Kärnten
Wo? 9853 Gmünd in Kärnten, , Hauptplatz
Jahrmärkte Kärnten
09.08.2025 - 09.08.2025
Jahrmarkt / Markt der Erde in Lutzmannsburg
Wo? 7361 Lutzmannsburg, , r. k. Pfarrstadl
Jahrmärkte Burgenland
11.08.2025 - 11.08.2025
Markttag / Jahrmarkt in Frauenkirchen
Wo? 7132 Frauenkirchen, , Fußgängerzone
Jahrmärkte Burgenland
11.08.2025 - 11.08.2025
Jahrmarkt in Himberg
Wo? 2325 Himberg, , Hauptstraße
Jahrmärkte Niederösterreich
15.08.2025 - 17.08.2025
Kunsthandwerksmarkt in Podersdorf am See
Wo? 7141 Podersdorf am See, , Strandplatz
Jahrmärkte Burgenland
28.08.2025 - 28.08.2025
Krämermarkt / Jahrmarkt in Kobersdorf
Wo? 7332 Kobersdorf, , Ortszentrum
Jahrmärkte Burgenland
28.08.2025 - 28.08.2025
Augustinimarkt / Jahrmarkt in Perchtoldsdorf
Wo? 2380 Perchtoldsdorf, , Marktplatz und Kirchenbergl
Jahrmärkte Niederösterreich
29.08.2025 - 29.08.2025
Krämermarkt / Jahrmarkt in Pamhagen
Wo? 7152 Pamhagen, , Marktplatz
Jahrmärkte Burgenland
29.08.2025 - 31.08.2025
Töpfermarkt / Jahrmarkt in Bad Hofgastein
Wo? 5630 Bad Hofgastein, , Ortszentrum
Jahrmärkte Salzburg
04.09.2025 - 04.09.2025
Jahrmarkt in Rust
Wo? 7071 Rust, , Altstadt
Jahrmärkte Burgenland
06.09.2025 - 06.09.2025
Bio- und Regionalmarkt / Jahrmarkt in Neufeld an der Leitha
Wo? 2491 Neufeld an der Leitha, , Hauptstraße
Jahrmärkte Burgenland
11.09.2025 - 11.09.2025
Krämermarkt / Jahrmarkt in Kindberg
Wo? 8650 Kindberg, , Innenstadt
Jahrmärkte Steiermark
13.09.2025 - 13.09.2025
Junker-Jonas-Markt / Jahrmarkt in Götzis
Wo? 6840 Götzis, , Junker-Jonas-Platz
Jahrmärkte Vorarlberg
13.09.2025 - 13.09.2025
Jahrmarkt / Markt der Erde in Lutzmannsburg
Wo? 7361 Lutzmannsburg, , r. k. Pfarrstadl
Jahrmärkte Burgenland
13.09.2025 - 14.09.2025
Jahrmarkt in Aggstein
Wo? 3642 Aggstein, , vor Burgruine Aggstein
Jahrmärkte Niederösterreich
13.09.2025 - 13.09.2025
Bauernherbst mit Handwerksmarkt / Jahrmarkt in Kramsach
Wo? 6233 Kramsach, , Brantlhof
Jahrmärkte Tirol
16.09.2025 - 16.09.2025
Krämermarkt / Jahrmarkt in Oggau
Wo? 7063 Oggau, , Margarethengasse / Schulgasse
Jahrmärkte Burgenland
20.09.2025 - 20.09.2025
Matthäi Jahrmarkt in Eisenstadt (07.00 - 12.00 Uhr)
Wo? 7000 Eisenstadt, , Fußgängerzone
Jahrmärkte Burgenland
20.09.2025 - 20.09.2025
Erntedankmarkt in Bludenz
Wo? 6700 Bludenz, , Altstadt
Jahrmärkte Vorarlberg
20.09.2025 - 21.09.2025
Kramurik in Kohfidisch (Brauchtumsmarkt, Erntedankfest)
Wo? 7512 Kohfidisch, , Schloss Kohfidisch
Jahrmärkte Burgenland
25.09.2025 - 25.09.2025
Michaelimarkt / Jahrmarkt in Hollabrunn
Wo? 2020 Hollabrunn, , Stadtzentrum
Jahrmärkte Niederösterreich
27.09.2025 - 27.09.2025
Herbstmarkt / Jahrmarkt in Dornbirn
Wo? 6850 Dornbirn, , Marktplatz
Jahrmärkte Vorarlberg
27.09.2025 - 27.09.2025
Michaelimarkt / Jahrmarkt in Straßwalchen
Wo? 5204 Straßwalchen, , Thalham
Jahrmärkte Salzburg
In der großen Sammlung an Veranstaltungen finden sich einige Kategorien bestimmter Feste und Märkte. Dazu zählt der Jahrmarkt ebenso wie auch Umzüge, Feuerwehrfeste und vieles mehr. Auf der Österreich-Seite der jeweiligen Kategorie kann man alle aktuell gespeicherten Termine ablesen.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung