Sie sind hier: Startseite -> Veranstaltungen -> Volksfeste Österreich -> Kirtag Österreich
Der Kirtag ist ein Volksfest mit religiösen Wurzeln und vielen Namen, wenn man den gesamten deutschsprachigen Raum als Grundlage heranzieht. Alleine in Österreich gibt es das Volksfest als Kirtag oder Kirchtag, wobei im Osten Österreichs der Kirtag als Bezeichnung gewählt wird, im Westen eher Kirchtag. In Deutschland und der Schweiz sind auch die Begriffe Kirmes, Kerwe, Kärwa, Kilbi sowie Chilbi geläufig.
Eine Grundlage für die Veranstaltung ist die Kirchweihe und damit der Jahrestag der Kirche. Somit findet der Kirtag jedes Jahr am gleichen Tag statt und sieht in der traditionellen Durchführung so aus, dass es eine feierliche Messe gibt und danach wird ein Volksfest veranstaltet, bei dem die Kinder Möglichkeiten zur Unterhaltung haben, sei es Musizieren, Tanzen, Spielen oder auch Fahrgeschäfte. Die Erwachsenen können sich zusammensetzen und sich gemütlich unterhalten und es gibt viele Angebote für Speisen und Getränke.
Der religiöse Hintergedanke ist weiterhin vorhanden, die Tradition wird hochgehalten, aber der Volksfestcharakter hat sich dennoch in den letzten Jahrzehnten deutlich in den Vordergrund geschoben. Auch für den Tourismus ist der Kirtag wichtig geworden, denn selbst in kleinen Gemeinden ist das Fest ein Grund für viele Gäste, anzureisen und sich das fröhliche Treiben anzuschauen.
Abhängig von der Region gibt es auch verschiedene Traditionen wie das Fällen und Transportieren eines vorher ausgewählten Baumes im Wald, der dann als Kirchweihbaum aufgestellt wird.
Neben dem Tag der Kirchweihe ist als Datum auch der Namenstag des gewählten Patrons eine Möglichkeit für die Ansetzung. Die Durchführung des Kirtags ist dabei die gleiche mit Messe und anschließender Unterhaltung.
Eine Überschneidung gibt es auch mit einem anderen, einmalig pro Jahr stattgefundenen Volksfest und zwar dem Jahrmarkt. Der Jahrmarkt hat ebenfalls große Tradition und wird seit dem Mittelalter abgehalten. Damals ging es darum, die Händler und Bauern (Landwirte) mit den interessierten Bürgerinnen und Bürgern zusammenzuführen. Nicht überall durfte ein solcher Markt veranstaltet werden, das Recht musste der Stadt erst verliehen werden.
Heute ist die Sachlage eine andere, denn der Jahrmarkt wird zwar auch einmal im Jahr durchgeführt, er dient aber dem Tourismus und der Unterhaltung. Damit ist die Überschneidung mit dem Kirtag in vielen Gemeinden gegeben, weshalb der Kirtag und der Jahrmarkt häufig am gleichen Tag stattfinden. Die Unterhaltung und das Angebot lockt viele Menschen an, weshalb die Tourismuswerbung diese Veranstaltungen auch gerne in den Vordergrund rückt. Menschen aus den Gemeinden und dem Umland treffen hier zusammen und auch für Urlaubsgäste oder Leute, die einen Ausflug wegen der Events durchführen, ist Kirtag und Jahrmarkt eine gute Gelegenheit für Abwechslung.
25.11.2025 - 25.11.2025
Kathrein-Kirtag in Hartberg
Wo? 8230 Hartberg, , Innenstadt
Kirtage Steiermark
25.11.2025 - 25.11.2025
Kathreins-Kirtag in Weiz
Wo? 8160 Weiz, , Hauptplatz
Kirtage Steiermark
30.11.2025 - 30.11.2025
Andräkirtag in Oberndorf an der Melk
Wo? 3281 Oberndorf an der Melk, , Ortszentrum
Kirtage Niederösterreich
13.12.2025 - 13.12.2025
Jahrmarkt in St. Georgen / Eisenstadt
Wo? 7000 Eisenstadt, , St. Georgener Hauptstraße
Kirtage Burgenland
22.12.2025 - 22.12.2025
Thomas-Kirtag in Passail
Wo? 8162 Passail, , Marktplatz
Kirtage Steiermark
18.07.2026 - 19.07.2026
Bierkirtag in Weitra
Wo? 3970 Weitra, , Altstadt
Kirtage Niederösterreich
In der großen Sammlung an Veranstaltungen finden sich einige Kategorien bestimmter Feste und Märkte. Dazu zählt der Jahrmarkt ebenso wie auch Umzüge, Feuerwehrfeste und vieles mehr. Im Eventkalender sind alle Termine gespeichert, auch weitere wie zum Beispiel Messen und Festivals.
Die Liste der Volksfeste beinhaltet alle Volksfestseiten von allen Terminen der Bälle bis zur Liste pro Bundesland.
Artikel-Thema: Kirtag in Österreich oder KirchtagFreizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Gutscheine und Rabatte
Wirtschaft
Politik/Bildung