Sie sind hier: Startseite -> Veranstaltungen -> Volksfeste Österreich -> Almabtriebsfest Österreich

Almabtrieb und Almabtriebsfest in Österreich

Rückkehr der Tiere im Tal

Wenn der Sommer sich verabschiedet und der Herbst in immer schnelleren Schritten ins Land zieht, gibt es verschiedene Volksfeste in Österreich, die dies thematisieren. Das Erntedankfest ist der Dank an Gott für die reiche Ernte und wird auch mit einem Markt und gemütlichen Beisammensein gefeiert. Eine ähnliche Situation ist beim Almabtriebsfest gegeben, bei dem die Rückkehr der Tiere wie Kühe und Schafe ins Tal gefeiert werden. Während das Erntedankfest eher im Flachland häufig gefeiert wird, ist das Almabtriebsfest ein Thema der Bergwelt.

Almabtrieb in Österreich

Almabtrieb und das Almabtriebsfest

Beliebte Inhalte (* = Affiliate-Link)

KrampuslaufGutscheineAdventmarktKalender*

Es gibt verschiedene Formen, wie der Almabtrieb vonstatten gehen kann. Die kleinere Variante ist jene, dass die Tiere am Vormittag vorbereitet werden und gegen Mittag oder am frühen Nachmittag der Marsch hinunter ins Tal erfolgt. Dort gibt es dann eine Feier, bei der man Speisen und Getränke konsumieren kann und damit wird die Saison abgeschlossen. Eine Erweiterung kann dadurch erreicht werden, in dem auch gleich ein Bauernmarkt vor Ort durchgeführt wird.

Die größere Variante ist mit dem Almabtriebsfest dann erreicht, wenn man am Vorabend bereits eine Feier veranstaltet, bei der auch die Musik eine wesentliche Zutat ist. Am nächsten Morgen und am Vormittag werden die Tiere vorbereitet und zum Teil auch geschmückt und am Nachmittag erfolgt die Rückkehr von der Alm in das Tal, um dort zu überwintern, ehe es im Frühjahr wieder hoch auf die Almen geht.

Manche der Veranstaltungen überschneiden sich auch mit anderen Begriffen. So werden manche Almabtriebsfeste gleich zu Kirchfeste und bieten mit dem Bauernmarkt weitere Möglichkeiten an. Je nach Region gibt es ein kleines Fest oder vielleicht sogar zwei oder drei Wochenenden in Folge solche Volksfeste, weil verschiedene Almen betroffen sind und die Tiere mal von dieser und mal von jener für den Winter nach unten gebracht werden.

Mit dem Almabtrieb wird die warme Jahreszeit abgeschlossen und somit ist das Thema ähnlich dem Erntedankfest, bei dem die Einholung der Ernte im Mittelpunkt steht.


Almabtriebsfeste in Österreich (2)

27.09.2025 - 27.09.2205
Kleiner Almabtrieb in Itter
Wo? 6305 Itter, , Dorfplatz
Almabtriebsfeste Tirol

14.09.2026 - 14.09.2026
Filzmooser Almabtrieb
Wo? 5532 Filzmoos, , Ortszentrum
Almabtriebsfeste Salzburg

Lesen Sie auch

In der großen Sammlung an Veranstaltungen finden sich einige Kategorien bestimmter Feste und Märkte. Dazu zählt der Jahrmarkt ebenso wie auch Umzüge, Feuerwehrfeste und vieles mehr. Im Eventkalender sind alle Termine gespeichert, auch weitere wie zum Beispiel Messen und Festivals.

Die Liste der Volksfeste beinhaltet alle Volksfestseiten von allen Terminen der Bälle bis zur Liste pro Bundesland.

Pfad zu dieser Seite

Infos zum Artikel

Almabtriebsfest ÖsterreichArtikel-Thema: Almabtrieb und Almabtriebsfest in Österreich

Beschreibung: Das 😄 Almabtriebfest oder einfach der ✅ Almabtrieb ist ein feierliches Volksfest im Herbst, bei dem die Rückkehr der Tiere (Kühe, Schafe) zelebriert wird.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Gutscheine und Rabatte
Wirtschaft
Politik/Bildung

SuchmaschineKontaktnach oben