Der Triebener Tauern ist eine Bergstraße, die von Trieben nach Pöls in die Südsteiermark führt. Mit dieser Verbindung ist die Fahrt durch die östlichen Niederen Tauern möglich geworden, denn mit dem Triebener Tauern und der B114 durchquert man den Gebirgszug in fast direkter Nord-Süd-Richtung.
Am höchsten Punkt erreicht man eine Seehöhe von 1.265 Meter, wobei das steilste Stück der Bergstraße beachtliche 16 Prozent erreicht. Mit dem Wohnwagen kann man den Triebener Tauern zwar passieren, aber empfohlen ist es nicht. Die B 114 stellt mit der Bergstraße eine wichtige Möglichkeit der Verbindung von Nord- und Südsteiermark dar.
Bildquelle: Wikimedia / Ulflulfl
Höhe: 1.265 Meter
Verbindung: Trieben - Pöls
Maximale Steigung: 16 %
Wohnwagen: erlaubt, aber nicht empfohlen
Wintersperre: nein
Maut: nein
Die Bergstraße bietet die Möglichkeit an, durch die östlichen Niederen Tauern fahren zu können. Die nächste Verbindung nach Westen zu ist von Gröbming über den Sölker Tauern oder Sölkpass weiter nach Murau, aber das ist schon ein gutes Stück entfernt. Alternativ kann man das Murtal auch von Trieben in südöstlicher Richtung über das Liesingtal erreichen. Die Niederen Tauern sind ein langgezogenes Gebirge, das von Salzburg bis über Trieben hinaus in der Steiermark zu finden ist. Zahlreiche Berge um oder über 2.000 Meter Seehöhe sind in diesem Gebirge zu finden und auch der Triebener Tauern und die folgenden Straßenstücke können als Ausgangspunkt für Wanderungen und Bergtouren gewählt werden.
Außerdem gibt es viele Urlaubsziele, die man mit dieser Straßenverbindung schneller und direkter erreichen kann, weshalb die Verbindung auch für den Tourismus wesentlich ist. Zudem gibt es keine Wintersperre, wobei bei hoher Lawinengefahr eine kurzfristige Sperre natürlich möglich sein kann.
Österreich ist das Land der Berge, nicht nur aufgrund der entsprechenden Textstelle in der Nationalhymne. Um von A nach B zu gelangen, braucht es auch Straßen über die Berge, ausgenommen sind das Burgenland und Wien. Doch selbst in Wien gibt es steilere Straßen, das sind aber keine Bergstraßen im engeren Sinn.
Sehr viele Bergstraßen sind aber in allen anderen Bundesländern Österreichs vorzufinden, die zum Teil mit Wohnwagen passierbar sind, bei einigen ist die Straße zu steil und die Fahrt mit Wohnwagen verboten.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung