Das Zellerrain ist nach wie vor eine stark ansteigende Bergstraße, aber es wurde deutlich entschärft. Früher war die östliche, Mariazell zugewandte Seite weit über 20 Prozent steil. Das hat sich aber geändert und das Zellerrain hat jetzt eine maximale Steigung von 12 Prozent, ist aber im Winter immer noch eine Straßenverbindung, die mehrfach gesperrt werden muss, wenn es starken Schneefall gab und die Straßenverhältnisse problematisch werden.
Allerdings nicht als generelle Wintersperre, sondern in bestimmten Situationen, wenn es stark geschneit hat oder extreme Wetterbedingungen herrschen. Das Zellerrain ist 1.121 Meter hoch und verbindet Mariazell mit Lunz am See im Nordwesten. Die Bundesstraße B 71, die für die Verbindung genutzt wird, stellt damit sicher, dass die Steiermark südwestlich des Ötscher mit Niederösterreich verknüpft werden kann.
Die Fahrt mit dem Wohnwagen war auf der gesamten Verbindung nach Lunz am See ursprünglich verboten, ist dies heute aber nicht mehr, da die Straße entschärft wurde. Allerdings ist die Fahrt weiterhin nicht empfohlen.
Bildquelle: Wikimedia / Haneburger
Höhe: 1.121 Meter
Verbindung Mariazell - Lunz am See
Maximale Steigung: 12 %
Wohnwagen: ja, aber nicht empfohlen
Wintersperre: nein
Maut: nein
Die Bergstraße bietet die Möglichkeit, westlich von Mariazell weiterfahren zu können. Lunz am See ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet sich auch im Hochsommer zum Baden an, zudem gibt es viele Berge und damit Wanderziele oder gar alpine Bergtouren. Alternativ könnte man nach dem Josefsberg aus Mariazell kommend nach Nordwesten über Wastl am Wald und Puchenstuben fahren, um dann nach Westen und Gaming zu reisen, aber der Weg ist deutlich länger als über das Zellerrain.
Der Plan B ist aber wichtig, wenn es im Winter zu einer Sperre kommen sollte.
Österreich ist das Land der Berge, nicht nur aufgrund der entsprechenden Textstelle in der Nationalhymne. Um von A nach B zu gelangen, braucht es auch Straßen über die Berge, ausgenommen sind das Burgenland und Wien. Doch selbst in Wien gibt es steilere Straßen, das sind aber keine Bergstraßen im engeren Sinn.
Sehr viele Bergstraßen sind aber in allen anderen Bundesländern Österreichs vorzufinden, die zum Teil mit Wohnwagen passierbar sind, bei einigen ist die Straße zu steil und die Fahrt mit Wohnwagen verboten.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung