Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Burgen und Schlösser -> Kremsegg

Schloss Kremsegg in Kremsmünster

Vom Brandopfer zur Location

Kremsmünster in Oberösterreich bietet mit dem bekannten Stift Kremsmünster einen Anziehungspunkt, der auch medial immer wieder erwähnt wird. Dass es das Schloss Kremsegg auch noch gibt, wissen viele Menschen gar nicht, dabei ist dieses auch schon seit Jahrhunderten in Kremsmünster zu finden.

Schloss Kremsegg: Geschichte

Das Schloss Kremsegg wurde 1230 erstmals urkundlich erwähnt und ist ein einstöckiger Vierflügelbau mit Arkadenhof und Wirtschaftshof, der sich in Kremsmünster im Bundesland Oberösterreich befindet - südöstlich von Wels gelegen. Da es neben dem Schloss auch das bekanntere Stift Kremsmünster gab, war das Schloss in der Bedeutung eher zweitrangig und wechselte öfter den Besitzer. Es war ein Lehen der Landesfürsten, später der Losensteiner und wurde dann vom Stift selbst erworben und unter Abt Martin Resch umgebaut.

Schloss Kremsegg in Kremsmünster Oberösterreich

Bildquelle: Wikimedia / Isiwal

1807 gab es einen Blitzschlag und der daraus entstandene Brand zerstörte den Schlossturm, der nicht mehr errichtet wurde. In der Folge wechselten die Besitzverhältnisse oft und eigentlich war das Schloss funktionslos. 1929 wurde es von Gräfin Kinsky erworben und 1976 erwarb es Familie Lutzky. Sie revitalisierte das Schloss und gründete eine Betriebsgesellschaft, wodurch Schloss Kremsegg zu einem Veranstaltungsort wurde.

Schloss Kremsegg: Angebot und Möglichkeiten

Hier finden regelmäßig Adventveranstaltungen und kulturelle Veranstaltungen statt. Schloss Kremsegg war auch Teil einer Landesausstellung und lockt viele Besucherinnen und Besucher mit Sonderausstellungen des Musikinstrumentemuseums. Damit wurde das ehemals wenig beachtete Schloss zu einem beliebten Veranstaltungsort.

Das ist auch für private Veranstaltungen oder für Firmenfeiern möglich, denn die Räumlichkeiten können gemietet werden - zum Beispiel für die Hochzeit oder auch für Festveranstaltungen, für die man einen großen Saal braucht.

Schloss Kremsegg: weitere Infos

Weitere Informationen über das Schloss Kremsegg, seine Geschichte und Veranstaltungen finden Sie auf der nachstehenden Webseite.

https://www.schloss-kremsegg.at/DE/HOME

Lesen Sie auch

Auf dieser Plattform sind viele Ausflugsziele und Freizeitangebote zusammengetragen worden, die in der Gesamtliste (über 1.000 Einträge) oder im gewünschten Bundesland abgefragt werden können.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Schloss Kremsegg OberösterreichArtikel-Thema: Schloss Kremsegg in Kremsmünster

Beschreibung: Das 🏰 Schloss Kremsegg stand immer im Schatten des bekannteren Stifts Kremsmünster, bietet aber auch eine ✅ Menge an Veranstaltungen und Ausstellungen.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung