Östlich von Gmunden im gleichnamigen Bezirk des Bundeslandes Oberösterreich befindet sich die Marktgemeinde Scharnstein im Almtal. Hier wurde ein Lehrpfad eingerichtet, der als Naturlehrpfad benannt ist, aber eine Besonderheit aufweist, denn er setzt sich mit den Schnecken auseinander.
Es gibt viele Naturlehrpfade, die sich mit den Bäumen und Wiesen, manchmal auch Feldern auseinandersetzen. Dazu gibt es viele Tierarten, die berücksichtigt werden. Häufig sind es die Waldtiere. Aber die Schnecken sind seltener im Fokus eines Themenweges.
Das ist beim Naturlehrpfad in Scharnstein im oberösterreichischen Almtal ganz anders. Denn dieser Lehrpfad setzt sich mit den vielen verschiedenen Arten von Schnecken auseinander, und zwar sowohl über die Arten an sich, als auch über die völlig unterschiedlichen Formen, die diese kleinen Tiere annehmen können. Die Lebensgewohnheiten sind dann gleichfalls Thema.
Bildquelle: Naturlehrpfad Schnecken
Der Naturlehrpfad Schnecken, nach eigener Definition der erste europäische zum Thema, ist insgesamt 4 Kilometer lang und beinhaltet 22 Stationen in Form von Schautafeln. Diese Tafeln sind dort angebracht, wo die beschriebenen Schnecken auch tatsächlichen vorzufinden sind. Es ist daher nicht nur interessant, sich die Informationen durchzulesen und etwas davon zu lernen, sondern auch abseits des Weges zu beobachten, ob die beschriebenen Tiere gesehen werden können. Das ist für Kinder besonders spannend.
Die Strecke ist nicht ganz eben, denn es werden 200 Höhenmeter überwunden, aber für die Familie ist das zweifelsohne ein lohnendes Ausflugsziel. Zudem gibt es einen Audioguide und auch ein Schneckenquiz für die Kinder.
Name: Naturlehrpfad Schnecken
Ausgangspunkt: Parkplatz Geyerhammer, 4644 Scharnstein im Almtal
Endpunkt: Parkplatz Geyerhammer
Wegtyp: Rundweg
Weglänge: 4 km
Seehöhe: 500 m
Höhendifferenz: 200 m
Geschätzte Wegdauer: 1,5 Stunden
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Wegeignung: für Familien, Urlaubsgäste
Link zum Lehrpfad: https://www.rkapeller.eu/Naturlehrpfad.html
Auf dieser Plattform haben wir viele Freizeitmöglichkeiten zusammengetragen. Das reicht von Lehrpfade über Schwimmbäder bis zu den Seen, Wanderwegen oder Burgen und Schlösser. Der nachstehende Link bietet die Möglichkeit, nach bestimmten Orten oder Namen zu suchen.
In Österreich wurden über 300 Lehrpfade und Themenwege eingerichtet, die von kurzen Spaziergängen bis zu umfangreichen Wanderungen reichen können.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Gutscheine und Rabatte
Wirtschaft
Politik/Bildung