Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Lehrpfade -> Markt Neuhodis 2 Lehrpfade
Markt Neuhodis befindet sich im östlichen Burgenland bei Rechnitz und bietet neben Wanderwegen und anderen Ausflugszielen auch Lehrpfade an. Es gibt den Pilzlehrpfad und als weiteres Angebot auch den Schmetterlingslehrpfad, der eine Kombination aus Ausflugsziel, Wanderung und Bildung darstellt. Neben der Möglichkeit, vieles und vielleicht auch ein wenig überraschende Informationen über die Schmetterlinge zu erhalten, gibt noch weitere Optionen. Der zweite Lehrpfad beschäftigt sich mit den Pilzen und ist ein weiteres Ausflugsziel, das man sich überlegen kann.
Lehrpfade in Markt Neuhodis
In Markt Neuhodis wird der Pilzlehrpfad mit einer Streckenlänge von 4 Kilometer angeboten, ein Naturlehrpfad mit insgesamt 18 Stationen, auf denen Wissenswertes über Pilze präsentiert wird. Dabei gibt es allgemeine Informationen ebenso wie genauere Fakten zu den Pilzen, die am Geschriebenstein einen optimalen Lebensraum finden konnten und damit auch für die Menschen sehr interessant sind, wie die Region generell.
Bildquelle: Umweltministerium / D. Manhart
Es gibt Schautafeln mit Informationen und auch 300 Pilze, die ausgestellt sind, um die Informationen anhand dieser Modelle noch genauer einordnen zu können. Der Pilzlehrpfad ist insgesamt vier Kilometer lang und wurde als Rundweg angelegt. Zu beachten ist, dass die Pilzmodelle von Mai bis November ausgestellt sind, der Lehrpfad selbst ist das ganze Jahr möglich.
Kombinieren kann man den Besuch weiterer Angebote des Naturparks Geschriebenstein, zum Beispiel längerer Wanderungen oder andere Aktivitäten, die sich rund um den höchsten Punkt des Burgenlandes durchführen lassen. Denn als Ausflugsziel alleine ist der Lehrpfad wohl doch zu kurz, aber man kann auch eine Kombination mit Ausflugszielen in der Nähe anstreben.
Name: Pilzlehrpfad Markt Neuhodis
Ausgangspunkt: 7464 Markt Neuhodis, Ortszentrum von Althodis
Endpunkt: 7464 Markt Neuhodis, Ortszentrum von Althodis
Lehrpfadlänge: 4 km
Geschätzte Wegdauer: ungefähr zwei Stunden
Wegeignung: für Familien
Der Schmetterlingslehrpfad ist ein Rundweg von etwa einem Kilometer Streckenlänge, für den man aber schon eine Stunde brauchen kann, denn es gibt auf diesem Erlebnisweg einige Möglichkeiten, die Schmetterlinge näher kennenzulernen und vor allem selbst zu beobachten. Im Einzugsgebiet von Markt Neuhodis mit den Südhängen des Günser Gebirges hat sich ein Lebensraum herausgebildet, der ungefähr 60 verschiedene Tagfalterarten eine Heimat bildet.
Bildquelle: Umweltministerium / V. Krivan
Diese können vor allem auf den neun Stationen vorgestellt und beobachtet werden. Etwa 40 der 60 Arten werden präsentiert und so kann man auch ermessen, welche Vielfalt alleine unter den Schmetterlingen gegeben sind. Die reine Gehzeit für den Lehrpfad beträgt um die 20 Minuten, aber mit den Möglichkeiten zur Beobachtung wird man wohl eine Stunde einberechnen können oder man nimmt sich noch mehr Zeit, um die Tiere zu beobachten.
Weitere Möglichkeiten sind mit den Wanderwegen im Naturpark gegeben, wodurch sich der Ausflug auch deutlich erweitern lässt. Denn der Lehrpfad alleine wird wohl für einen Ausflug nicht erfüllend genug sein, wenngleich der Mehrwert für Kinder besonders hoch ist, aber auch Erwachsene lernen so manches Überraschendes zu den Schmetterlingen.
Name: Schmetterlingspfad Markt Neuhodis
Ausgangspunkt: 7464 Markt Neuhodis beim Weingebirge
Endpunkt: 7464 Markt Neuhodis beim Weingebirge
Lehrpfadlänge: 1 km
Geschätzte Wegdauer: ungefähr eine Stunde
Wegeignung: für Familien, auch mit Kinderwagen nutzbar
Auf dieser Plattform sind viele Ausflugsziele und Freizeitangebote zusammengetragen worden, die in der Gesamtliste (über 1.000 Einträge) oder im gewünschten Bundesland abgefragt werden können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung