Bildhauerin und Bildhauer ist ein Lehrberuf mit einer dreijährigen Lehrzeit. Dieser vor allem auch in den Kunstnachrichten häufiger genannte Beruf hat eine reguläre Lehrausbildung wie viele andere Berufe auch, wobei als Lehrbetriebe vor allem natürlich die Betriebe im Bereich der Bildhauerei in Frage kommen.
Wo andere Menschen einen Stein sehen, sehen Bildhauerinnen und Bildhauer ein faszinierendes Objekt. Nur ist es noch nicht zu sehen, denn es muss erst aus dem Stein herausgearbeitet werden. So stellt man sich den Beruf auch vor, dass mit dem Stein solange gearbeitet wird, bis das gewünschte Endergebnis erreicht werden kann. Dabei ist aber nicht nur ein berühmtes Objekt zur historischen Erinnerung auf offener Straße geeignet, wie man dies in Nachrichten immer wieder vorgestellt bekommt, es gibt auch andere Möglichkeiten der Bildhauerei, wie sie im Alltag entstehen.
Wandvertäfelungen und Schmuckelemente könnte man hier natürlich nennen. Ein wesentlicher Bereich ist auch die Arbeit mit oder an Denkmäler, Fassaden für Möbelstücke ist auch ein gutes Beispiel für die Arbeitsmöglichkeiten in der Bildhauerei. Gearbeitet wird auf zwei verschiedene Weise, nämlich mit Maschinen und per Hand.
Mit den Maschinen wird das Rohmaterial vorgearbeitet, um die grobe Form zu erreichen. Die Detailarbeit erfolgt dann per Hand. Es wird kunsthandwerklich mit Hammer, Säge, Fräse oder pressluftbetriebenen Werkzeugen vorgegangen, bis man die gewünschte Form und das Ziel erreicht hat.
Titel: Bildhauerin und Bildhauer
Lehrzeit: 3 Jahre
Bereich: Kunst und Kunsthandwerk
Mögliche Lehrbetriebe: Betriebe der Bildhauerei
Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung