Die Herstellung der Instrumente ist ein Bereich des Kunsthandwerks und dazu zählen die verschiedenen Arten von Instrumente natürlich auch. Die Blechblasinstrumentenherstellung könnte man nennen mit Trompete und anderen Einzelstücken. Und ebenso gibt es die Holzblasinstrumentenerzeugung und als Holzblasinstrumentenerzeugerin oder Holzblasinstrumentenerzeuger kann man nach einer dreijährigen Lehrzeit arbeiten. Als Lehrbetriebe kommen die Hersteller von Holzblasinstrumente in Frage.
Viele verschiedene Instrumente werden in diesem Bereich angefertigt. Fagott und Oboe kennt man von den klassischen Konzerten und Orchestern, das Saxophon aus dem Jazz, aber auch die Flöte in verschiedener Form spielt eine Rolle, sei es im Konzert oder auch daheim, wenn am Heiligen Abend die bekannten Lieder gespielt werden. Wer als Holzblasinstrumentenerzeugerin oder Holzblasinstrumentenerzeuger tätig ist, fertigt diese Instrumente an.
Man weiß dann, was zu tun ist, um das Endprodukt herstellen zu können, wobei die Formung der verschiedenen Einzelteile einen wesentlichen Arbeitsschritt bedeuten. Es wird jedes Klangloch an der richtigen Stelle gebohrt, auch mit den Klappen muss präzise verfahren werden. Kenntnisse über Material und Genauigkeit in der Arbeit sind die wesentlichen Grundlagen, um ein Instrument erfolgreich anfertigen zu können.
Dabei gibt es auch eigene Kundenwünsche. Zusätzlich gibt es die Beratungsaufgaben und man reinigt und repariert bestehende Musikinstrumente.
Titel: Holzblasinstrumentenerzeuger oder Holzblasinstrumentenerzeugerin
Lehrzeit: 3 Jahre
Bereich: Kunst und Kunsthandwerk
Mögliche Lehrbetriebe: Betriebe der Holzblasinstrumentenherstellung
Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung