Harmonika, Akkordeon und Mundharmonika sind Instrumente, die man vor allem der volkstümlichen Musik zuordnet. Die Instrumente werden von der Harmonikamacherin oder dem Harmonikamacher angefertigt und dieser Lehrberuf kann in einer dreijährigen Lehrzeit erworben werden. Als Lehrbetriebe stehen die Unternehmen der Harmonikamacherbetriebe zur Verfügung.
Bei vielen volkstümlichen Veranstaltungen, aber auch bei Konzerte und manchmal im Orchester kommen die Harmonika, das Akkordion oder auch die Mundharmonika zum Einsatz. Die Harmonikamacherin und der Harmonikamacher fertigen zuerst Entwürfe an, wie das Instrument auszusehen hat und diese Entwürfe sind dann auch der Bauplan, wobei man von Werkzeichnungen spricht. Darauf sind auch oft die Einzelteile abgebildet.
Für die eigentliche Herstellung werden Materialien wie Holz und Metall verwendet. Auch Leder und verschiedene Kunststoffe werden benötigt, um das angestrebte Ziel erreichen zu können. Es muss sehr genau gearbeitet werden, damit der Klang nicht später darunter zu leiden hat und so ist Präzision beim Messen und Schleifen gefragt. Messgeräte, Schleifgeräte, Fräsmaschinen oder auch Sägen kommen bei der Herstellung und den einzelnen Arbeitsschritten zur Anwendung. Im finalen Schritt werden die Instrumente noch gestimmt, um die gewünschten Klänge bieten zu können.
Neben der reinen Herstellung ist auch die Beratung der Kundinnen und Kunden ein Aufgabengebiet, ebenso die Reparatur bestehender Instrumente. Auch die Reinigung ist ein Thema.
Titel: Harmonikamacherin und Harmonikamacher
Lehrzeit: 3 Jahre
Bereich: Kunst und Kunsthandwerk
Mögliche Lehrbetriebe: Betriebe der Harmonikamacher
Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung