Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Seen in Österreich -> Bernhardsthaler See
Der Bernhardsthaler See ist der größte See des Weinviertels und liegt auf einer Seehöhe von 160 Meter im äußersten Nordosten des Bundeslandes Niederösterreich. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Thaya sowie die Staatsgrenze zwischen Österreich und Tschechien.
Bildquelle: Wikimedia / Limnologus
Der See ist ungefähr einen Kilometer lang und 500 Meter breit und bietet viele Möglichkeiten. Neben dem Badespaß kann man sich ein Boot ausborgen, um den See zu befahren und im Winter wird der Bernhardsthaler See gerne genutzt, um auf der tiefgefrorenen Fläche sich des Eislaufens zu erfreuen.
Viele Seen in Österreich liegen in der Nähe von Tourismuszentren oder umgekehrt: es wurden viele Tourismuseinrichtungen in der Nähe von Binnengewässer aufgebaut, weil die Menschen das kühlende Nass aufsuchen. Für den Bernhardsthaler See gilt dies nicht unbedingt. Die gesamte Region des Nordostens Niederösterreichs zeichnet sich durch die typische ländliche Stimmung aus. Es gibt keine verbauten Städte und man kann sich sehr gut vom stressigen Alltag erholen. Das gilt umso mehr für den Bernhardsthaler See, der gerne auch für Fotomotive genützt wird, wenn sich am ruhigen See die Morgenstimmung entwickelt.
Neben dem Wasserspaß gibt es entlang des Sees die Möglichkeit von Radwegen und auch Wanderungen führen durch das Gebiet des Weinviertels, wobei die Entspannung am Bernhardsthaler See zweifelsohne sehr lohnend ist. Hinsichtlich des Radfahrens gibt es sogar den langen Radweg mit Kamp, Thaya und March für die besonders sportlichen Leute, wobei eine Rast am See absolut lohnend ist.
Ausflugsziele, Urlaubsoptionen und andere Informationen rund um den Bernhardsthaler See gibt es auf der nachstehenden Internetseite des Tourismusverbandes Weinviertel.
https://www.weinviertel.at/weinviertler-ausflugsziele/a-landschaftsteich-bernhardsthal
Auf dieser Plattform haben wir viele Freizeitmöglichkeiten zusammengetragen. Das reicht von Lehrpfade über Schwimmbäder bis zu den Seen, Wanderwegen oder Burgen und Schlösser. Der nachstehende Link bietet die Möglichkeit, nach bestimmten Orten oder Namen zu suchen.
Weit über 100 verschiedene Seen gibt es in Österreich, wobei die meisten kleine Bergseen sind. Von diesen gibt es viel mehr, als man gemeinhin annehmen würde. Bekannt sind natürlich die großen Badeseen inklusive Bodensee und Neusiedler See.
Was die Bundeshauptstadt Wien betrifft, so gibt es ein paar kleinere Gewässer zum Baden, den einzigen großen See kann Wien mit der Alten Donau anbieten.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung