Eine wichtige Verbindung von Oberösterreich in die Steiermark und damit quer durch Österreich ist die Pyhrnautobahn oder auch A9, die sehr häufig in den Verkehrsmeldungen genannt wird. Die Alternative zu dieser Autobahn ist mit dem Pyhrnpass gegeben, einer Bergstraße, die sich an der Landesgrenze der Steiermark im Süden mit Oberösterreich im Norden befindet.
Fährt man nicht auf der Autobahn und nutzt damit nicht den Bosrucktunnel, dann gibt es die Alternative über die Bundesstraße und die Passhöhe des Pyhrnpasses auf 954 Meter Seehöhe. Die maximale Steigung ist mit 10 % moderat und man darf und kann auch mit dem Wohnwagen die Bergstraße überwinden.
Bildquelle: Wikimedia / Ulflulfl
Höhe: 954 Meter
Verbindung: Spital am Pyhrn (Oberösterreich) - Liezen (Steiermark)
Maximale Steigung: 10 %
Wohnwagen: ja
Wintersperre: nein
Maut: nein
Der Pyhrnpass befindet sich westlich der Autobahn und verknüpft verschiedene Tourismuszentren. Denn nördlich gibt es mit Windischgarsten sowie Vorder- und Hinterstoder bekannte Urlaubsorte sowie viele Wanderoptionen und auch Bergtouren im hochalpinen Bereich. Südlich des Passes hat man nicht nur mit Liezen eine wichtige Stadt erreicht, man ist auch bald im Schladminger Raum und hat dort jede Menge Möglichkeiten im Sommer wie im Winter.
Die Bergstraße ist auch der Plan B, wenn es Probleme auf der Autobahn gibt. Das kann etwa auch in der Nacht sein, wenn wieder einmal in der Tunnelkette gearbeitet wird, aber man kann den Pass auch bewusst wählen, weil man ein bestimmtes Ausflugsziel ansteuern möchte und die Autobahn dann eher unpraktisch wäre.
Rein geografisch ist die Verbindung abseits der Autobahn sehr wichtig, weil westlich davon gibt es mit dem Warschenek und dann mit dem Toten Gebirge keine Möglichkeit, die Bergwelt ergo die Landesgrenze Steiermark / Oberösterreich zu überwinden.
Österreich ist das Land der Berge, nicht nur aufgrund der entsprechenden Textstelle in der Nationalhymne. Um von A nach B zu gelangen, braucht es auch Straßen über die Berge, ausgenommen sind das Burgenland und Wien. Doch selbst in Wien gibt es steilere Straßen, das sind aber keine Bergstraßen im engeren Sinn.
Sehr viele Bergstraßen sind aber in allen anderen Bundesländern Österreichs vorzufinden, die zum Teil mit Wohnwagen passierbar sind, bei einigen ist die Straße zu steil und die Fahrt mit Wohnwagen verboten.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung