Die Raxalpe zählt zu den Wiener Hausbergen und ist zum erheblichen Teil im Bundesland Niederösterreich beheimatet, aber der höchste Punkt liegt bereits in der Steiermark. Der Berg ist ein beliebtes Ausflugsziel mit verschiedenen Optionen, denn es gibt ein hohes Plateau zum Spazierengehen, darunter aber viele Steige, für die man schwindelfrei sein muss.
Der Berg zeigt sich als Massiv und das ist für den Straßenverkehr üblicherweise ein Hindernis. Im Falle der Raxalpe gibt es eine Bergstraße mit dem Preiner Gscheid, um die Landesgrenze von der Steiermark nach Niederösterreich überwinden zu können und zwar südlich der Rax. Der höchste Punkt ist mit 1.070 Meter Seehöhe erreicht und damit befindet man sich direkt an der Landesgrenze.
Die maximale Steigung ist mit 11 % eher noch auf der moderaten Seite und das Preiner Gscheid darf auch mit dem Wohnwagen befahren werden. Eine Wintersperre gibt es auch nicht.
Bildquelle: Wikimedia / Ulflulfl
Höhe: 1070 Meter
Verbindung: Kapellen (Steiermark) - Reichenau/Rax (NÖ)
Maximale Steigung: 11 %
Wohnwagen: ja
Maut: nein
Wintersperre: nein
Wer von der Steiermark nach Niederösterreich fährt, hat vor allem mit der Fahrt von Mürzzuschlag nach Gloggnitz eine Möglichkeit, wobei der Semmering ein Thema ist. Eine Alternative kann man mit dem Preiner Gscheid nutzen, das nicht so stark befahren ist und das aber auch für viele Ausflüge genutzt werden kann.
Denn wenn man nach Reichenau fährt, gibt es nördlich davon das Höllental mit der reinen Schwarza als Fluss und den annähernd 100 Steigen im Westen, um auf das Hochplateau der Rax zu gelangen. Nach Osten hin kommt man auf das Bergmassiv des Schneebergs. Und auch auf steirischer Seite kann die Bergstraße den Zugang zu verschiedenen Bergtouren und Wanderungen anbieten. Als reiner Verkehrsweg ist die Bergstraße wenig befahren, aber man macht auch viele Kilometer, während die Schnellstraße auf Höhe des Semmering direktere Wege ermöglicht.
Österreich ist das Land der Berge, nicht nur aufgrund der entsprechenden Textstelle in der Nationalhymne. Um von A nach B zu gelangen, braucht es auch Straßen über die Berge, ausgenommen sind das Burgenland und Wien. Doch selbst in Wien gibt es steilere Straßen, das sind aber keine Bergstraßen im engeren Sinn.
Sehr viele Bergstraßen sind aber in allen anderen Bundesländern Österreichs vorzufinden, die zum Teil mit Wohnwagen passierbar sind, bei einigen ist die Straße zu steil und die Fahrt mit Wohnwagen verboten.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung