Bei einem Fahrzeug gibt es verschiedene Möglichkeiten des Antriebes. Typisch ist der Frontantrieb, bei dem die vorderen Räder angetrieben werden, als weitere Variante gibt es den Heckantrieb mit den angetriebenen Hinterrädern. Eine weitere Variante stellt der Allradantrieb dar.
Im Gegensatz zu Frontantrieb und Heckantrieb werden beim Allradantrieb alle Räder angetrieben, wodurch eine höhere Traktion ergo Haftung möglich wird. Unter der Traktion versteht man die Umsetzung von Antriebskraft in Beschleunigung.
Da beim Allradantrieb alle vier Räder angetrieben werden, ist die Beschleunigung stärker als bei einem Front- oder Heckantrieb. Durch diese Antriebsweise werden auch Fahrten möglich, die normalerweise nur bedingt denkbar sind, beispielsweise im Zusammenhang mit steilem Gelände. Altbekannte Probleme, die zum Beispiel auch auf feuchter Strecke oder bei der anfänglichen Fahrt bergauf immer wieder erlebt wurden, konnten mit dem Allradantrieb vermieden werden.
Deshalb ist der Allradantrieb gerade bei Geländefahrzeugen von elementarer Bedeutung. Aber neben diesem großen Vorteil gibt es auch einige Nachteile. Denn Fahrzeuge, die über einen Allradantrieb verfügen, sind automatisch um einiges schwerer als Autos, die diese Antriebsvariante nicht eingebaut haben.
Und zusätzlich verbraucht ein Auto mit Allradantrieb um einiges mehr an Treibstoff, was angesichts des Bemühens um Treibstoffsparen eher kontraproduktiv ist, wenn man nicht wirklich auf einen Allradantrieb angewiesen ist. Wirtschaftlich fährt man mit einem normalen Modell besser. Anders sieht es für jene Autofahrer aus, die für ihre Tätigkeit den Allradantrieb unbedingt brauchen.
Diese Form von Antrieb war vorerst für die Geländefahrt und die Fahrt im Gebirge angedacht, aber sie ist auch in der Stadt zum Standard vieler PKW-Modelle geworden. Vor allem ist die Kombination aus SUV und Allradantrieb häufig anzutreffen. Der SUV wird scharf kritisiert, weil er so viel Treibstoff verbraucht, aber gleichzeitig häufig gewählt, weil man eine so hervorragende Übersicht auf der Straße sein Eigen nennt, da man höher sitzt als im normalen PKW. Dass man mit dem Allradantrieb zusätzlich mehr Treibstoff verbraucht ist ärgerlich und teuer, aber trotzdem kein Grund, sich für ein anderes Automodell zu entscheiden.
Allradantrieb
Beschreibung: Allradantrieb
Drehmoment des Motors
Beschreibung: Drehmoment
Rund um das Autofahren und das Auto selbst gibt es viele Begriffe. Sie betreffen die Einrichtungen ebenso wie die Sicherheit oder auch den Kauf eines Fahrzeugs. Die vielen Modelle sind in Autoklassen eingeteilt und es gibt noch vieles mehr.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Gutscheine und Rabatte
Wirtschaft
Politik/Bildung