Der Unterberg ist ein bekannter Berg im Mostviertel bei Ramsau südlich vom bekannten Hainfeld. Er kann für verschiedene Routen genutzt werden, die klassische Wanderung hat ihren Ausgangspunkt im Adamstal, um den Aufstieg zum Unterberg in Angriff zu nehmen. Als Lohn wartet eine herrliche Aussicht auf die umliegenden und auch weiter entfernten Berge Niederösterreichs.
Ramsau bei Hainfeld ist in etwa einer Autostunde von Wien aus oder in einer halben Stunde von St. Pölten aus erreichbar und südlich davon findet man das Adamstal mit dem gleichnamigen Landgasthof. Hier beginnt die Wanderung auf den Unterberg, wobei man im Adamstal eine Höhe von 541 Meter aufweist. Die Wanderung ist ein Rundweg, sodass man in einer Schleife wieder zum Adamstal zurückkehrt.
Der Unterberg ist 1.342 Meter hoch und damit überwindet man bei dieser Wanderung ziemlich genau 800 Höhenmeter. Bevor man den Unterberg selbst mit seinem Gipfelkreuz erreichen kann, kommt man zum Unterberghaus auf 1.187 Meter Seehöhe, um sich zu verpflegen oder auch um das Mittagessen zu konsumieren. Zu diesem Zeitpunkt hat man die steilsten Stücke überwunden, wobei Trittsicherheit durchaus wichtig ist, man muss aber nicht schwindelfrei sein. Der Wanderweg und vor allem der Aufstieg erfordert aber doch Kondition.
Vom Unterberghaus führt eine ansteigende Wiese zum Gipfelkreuz, wobei man hier seinen Pfad selbst wählen kann und keine engen Wege vorfindet. Je nach Wetterglück kann man beeindruckende Bergwelten beobachten - vom Ötscher über Gippel und Göller bis zum Hochschwab sowie die Wiener Hausberge von Rax bis Schneeberg.
Streckenlänge: 15 Kilometer
Gehzeit: 5 1/2 bis 6 Stunden
Sowohl der Aufstieg als auch der Abstieg erfordern Trittsicherheit. Es sind einige steile Passagen enthalten, bei denen es besonders wichtig ist, stabiles und festes Schuhwerk zu tragen. Vor allem sind manche Passagen geschottert und man kann leicht ausrutschen. Bei feuchten Bedingungen ist dies umso mehr zu beachten.
Unter dem nachstehenden Link finden Sie die Wanderrouten zum Unterberg mit Informationen über die Öffnungszeiten des Unterberghauses und weiteren Wanderoptionen.
Beschreibung vom Wanderweg auf den Unterberg im Mostviertel (NÖ) vom Adamstal aus als Rundwanderweg mit Annental.
Der Wanderweg von Annaberg nach Türnitz ist eine Wanderung über mehrere Berge des Mostviertels mit der Option guter Fernsicht.
Wanderung von Hainfeld auf die Hainfelder Hütte mit dem direkten Weg oder alternativ mit der Wanderung über das Liasenböndl.
Der Hainfelder Rundwanderweg ist ein langer Wanderweg von Hainfeld über die Hainfelder Hütte bis nach Ramsau und in einer längeren Schleife zurück.
Wanderweg auf die Kukubauerhütte im Mostviertel mit der Kukubauer Höhe und weiteren Optionen zum Wandern für die ganze Familie.
Die Wanderung von Lilienfeld zum Muckenkogel ist eine bekannte familiengerechte Wanderung im Mostviertel, Bundesland Niederösterreich.
Vorschlag vom Wanderweg von Mitterbach zum Erlaufsee über die Mittelstation der Gemeindealpe als gemütliche Familienwanderung.
Wanderung von der Ebenwaldhöhe über Kleinzell zur Reisalpe und im Rahmen der Rundwanderung an der Brennalm vorbei.
Wanderung zur Roßbachklamm und Kalte Kuchl südlich von Hainfeld im Mostviertel als Wandervorschlag für die ganze Familie.
Die Wanderung auf den Türnitzer Höger ist ein anspruchsvoller Wanderweg im Mostviertel von Türnitz oder Hohenberg aus.
Wir freuen uns, wenn dieser Artikel geteilt wird:
Übersicht Wanderwege in Niederösterreich
Startseite Urlaub