Sie sind hier: Startseite -> Veranstaltungen -> Volksfeste Österreich -> Faschingsumzüge Burgenland
Der Faschingsumzug ist ein Volksfest, das traditionell am Ende der lustigen Zeit veranstaltet wird und dabei sind häufig Kindergärten, Schulen und ganze Gemeinden beteiligt. Das fröhliche Beisammensein und die vielen Verkleidungen machen Jung wie Alt besonders viel Spaß und die Veranstaltung hat auch wirtschaftlich Bedeutung gewonnen, weil Gäste Dörfer und Städte besuchen, um beim Umzug dabei sein zu können.
Die meisten Faschingsumzüge finden am letzten Wochenende vor dem Aschermittwoch statt. Das sind speziell der Samstag und dann der Faschingsdienstag selbst. Manche Umzüge beginnen bereits um 11.00 Uhr am Vormittag, sehr häufig werden die Umzüge aber um 14.00 Uhr am Nachmittag durchgeführt. Dabei machen oft ganze Gemeinden mit, es wird durch die Dorfstraßen gezogen und man trifft sich mit dem kunterbunten Gesamtbild am Hauptplatz, wo lautstark gefeiert wird.
Im Burgenland gibt es nicht so viele Faschingsumzüge wie in anderen Bundesländern Österreichs, doch man kennt die Tradition genauso und in einigen Gemeinden und Städte wird der Brauch jedes Jahr gelebt. Manchmal ist es ein reiner Kinderumzug, der von Kindergarten oder Volksschule organisiert wird, meist sind es aber von Gemeinde oder Faschingsgruppen organisierte Umzüge, bei denen jeder mitmachen kann, der Lust dazu hat.
Nachstehend finden Sie die uns gemeldeten und bekannten Termine der Faschingsumzüge im Bundesland Burgenland. Wenn Sie weitere Termine wissen, würden wir uns sehr über ein Mail an office@wissenswertes.at freuen, wir ergänzen unsere Liste so rasch als möglich.
02.02.2025 14.00 Uhr
Kinderfasching in Deutschkreutz
Wo? 7301 Deutschkreutz, Vinatrium
09.02.2025 15.00 Uhr
Faschingsgaudi in Jennersdorf
Wo? 8380 Jennersdorf, Gernot Arena
23.02.2025 12.30 Uhr
Blochzug in Jennersdorf
Wo? 8380 Jennersdorf, Gasthaus Palermo
01.03.2025 14.00 Uhr
Kinderfasching in Bad Sauerbrunn
Wo? 7202 Bad Sauerbrunn, Parkhotel Neubauer
Auf dieser Plattform werden sehr viele gemeldete Termine zu Volksfeste (von Ball bis Umzug und Markt) sowie Messen eingetragen. Es gibt eigene Listen, doch meist ist es interessanter, den Terminkalender zu Rate zu ziehen, weil es Veranstaltungen gibt, die nur saisonal auftreten.
Enthalten sind unter anderem:
Eingetragen sind die Veranstaltungen im Eventkalender und zusätzlich in den Eventkalendern für das jeweilige Bundesland.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung