Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Freizeitparks Wien -> Maurer-Rathaus-Park
Der Maurer-Rathaus-Park ist eine größere Parkanlage im 23. Wiener Gemeindebezirk Mauer und befindet sich bei der Speisinger Straße. Er wurde als Landschaftspark eingerichtet und bietet sich mit Teich und Bäumen zum Erholen und Entspannen am Südrand der Stadt Wien an.
Der Maurer-Rathaus-Park hat etwa 14.000 Quadratmeter an Gesamtfläche und wurde schon vor Jahrzehnten eingerichtet. Interessant ist der magna-Mater-Brunnen, der vom 9. Bezirk in den Park in Wien-Mauer übersiedelt wurde und auch schon seit dem Jahr 1930 an dieser Stelle zu finden ist.
Bildquelle: Wikimedia / Gugerell
Generell ist der Park als Landschaftspark aufgebaut und bietet sich auch mit seinem Parkteich an. Im Jahr 2003 wurden Veränderungen vorgenommen, um das Landschaftsbild noch stärker in den Mittelpunkt zu rücken. Es gibt Wege zum Joggen, die Kinder können laufen und ihrer Energie Ausdruck verleihen und generell können sich die Menschen vom Alltag erholen und unter freiem Himmel die schöne Natur genießen und das in unmittelbarer Nähe des Zentrums von Mauer, das ursprünglich eine eigene Gemeinde war, aber in das Stadtgebiet von Wien übernommen wurde.
Untergliedert ist der Park in mehrere Schleifen, die man spazierend oder auch laufend - oder als Nordic Walker zurücklegen kann, sodass vier größere Schleifen den Park mehr oder weniger in Viertel aufgeteilt wird, wenn man von oben auf den Park sehen würde.
Details über den Park sowie den genauen Lageplan finden Sie unter der nachstehenden Internetseite der Gemeinde Wien.
Auf dieser Plattform sind viele Ausflugsziele und Freizeitangebote zusammengetragen worden, die in der Gesamtliste (über 1.000 Einträge) oder im gewünschten Bundesland abgefragt werden können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung