Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Radwege -> Seehof Kirschblütenradweg

Kirschblütenradweg beim Leithagebirge im Burgenland

Radfahren beim Leithagebirge

Der Kirschblütenradweg kann das ganze Jahr genutzt werden und ist zwar etwas anspruchsvoller, weil es ein paar ansteigende Bereiche gibt, aber er ist trotzdem für die ganze Familie nutzbar. Doch besonders schön ist dieser Radweg im Bundesland Burgenland dann, wenn die Kirschbäume zu blühen beginnen, weshalb der Radweg seinen Namen erhalten hat. Dann nämlich, in der Zeit von April bis Mai, entsteht unterhalb des Leithagebirges ein wahres Blütenmeer, in dem man sich mit seinem Fahrrad bewegen kann.

Kirschblütenradweg: die Strecke

Der Radweg ist ein Rundkurs, der von Seehof in nordöstlicher Richtung bis Jois führt. Dabei bedient er sich des Neusiedler See Radweges für die eine Rückfahrt und einer eigenen Route für die Hinfahrt. Von Seehof biegt man nach Donnerskirchen nach Westen ab und bewegt sich dann fast parallel zum Neusiedler See Radweg in nordöstlicher Richtung. Es wird die Floriani Siedlung erreicht, später Breitenbrunn und an der Nordspitze wird nach Osten geschwenkt, um nach Jois zu gelangen. Damit gelangt man auf den Neusiedler See Radweg und fährt wieder zurück bis nach Seehof.

Die Route entlang des Neusiedler Sees ist flach und einfach, jene entlang des Leitha Gebirges ist welliger, aber auch nicht sehr schwer. Als Belohnung gibt es von erhöhter Stelle aus den Blick auf den Neusiedler See und seine Ufergebiete, weshalb sich alleine schon die Fahrt am Kirschblütenradweg lohnt.

Insgesamt ist der Rundkurs 48,6 Kilometer lang und damit für Kinder schon eine längere Strecke, aber je nach Kondition auch machbar. Insgesamt werden 450 Höhenmeter überwunden. Für Familien mit kleinen Kindern ist die gesamte Strecke zuviel, man kann sich aber auch nur ein Stück aussuchen und vielleicht einen Ausflug damit verbinden - oder auch eine lange Rast mit Blick auf den Neusiedler See.

Weitere Möglichkeiten

Durch die Kombination mit dem Neusiedler See Radwegs kann man die Strecke auch ganz anders gestalten. Man kann auch nur einen Teil der Strecke abfahren und in den bekannten Gemeinden wie Jois oder Purbach eine Rast einlegen oder den Heurigen besuchen, um Sport mit Kulinarik zu verknüpfen. Besonders schön ist die Fahrt natürlich zum Zeitpunkt der Kirschblüte, weil dann ist die Landschaft in einer Form zu sehen, die jung wie alt begeistert.

Kirschblütenradweg: weitere Info

Details zur Streckenführung und das Höhenprofil sowie Möglichkeiten zur Einkehr finden Sie unter der nachstehenden Internetadresse.

https://regio.outdooractive.com/oar-burgenland/de/tour/radfahren/kirschbluetenradweg/1508332/

Weitere Radwege im Burgenland

Suche für alle Ausflugsziele

Auf dieser Plattform haben wir viele Freizeitmöglichkeiten zusammengetragen. Das reicht von Lehrpfade über Schwimmbäder bis zu den Seen, Wanderwegen oder Burgen und Schlösser. Der nachstehende Link bietet die Möglichkeit, nach bestimmten Orten oder Namen zu suchen.

Ausflugsziele Österreich

Lesen Sie auch

In ganz Österreich sind viele Radwege angelegt worden, wobei es die langen entlang der Flüsse (Donau, Drau, Inn) gibt, sowie auch kurze Strecken. Mal anspruchsvoll bis steil, häufig aber auch flach und für Kinder geeignet.

Pfad zu dieser Seite

Infos zum Artikel

Radweg Kirschblütenradweg LeithagebirgeArtikel-Thema: Kirschblütenradweg beim Leithagebirge im Burgenland

Beschreibung: Der 🚲 Kirschblütenradweg ist ein Rundkurs entlang des ✅ Leithagebirges mit Blick auf den Neusiedler See und Ungarn.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Gutscheine und Rabatte
Wirtschaft
Politik/Bildung

SuchmaschineKontaktnach oben