Die Fluggesellschaften sind bemüht, ihre Flugzeuge möglichst effizient einzusetzen. Die Flugzeuge sind teuer und Leerflüge sind daher ein hoher Kostenfaktor, wenn keine Fluggäste mitreisen, die für die Finanzierung durch den Ticketkauf sorgen. Es gibt aber trotzdem manche Situationen, in denen Fluggäste kein Thema sind und der Überführungsflug ist ein Beispiel für solche Flugbewegungen.
Der Überführungsflug oder englisch ferry flight ist ein Flug, dessen Sinn darin besteht, den Flieger einem Kunden oder auch dem Wartungsdienst zu übergeben. Wenn ein Flugzeug hergestellt wird, wird es entsprechend überprüft und im Anschluss bei positivem Ergebnis dem Kunden übergeben. In den meisten Fällen sieht das so aus, dass man mit dem Flugzeug zum Ort des Kunden reist, also meist zu einem Flughafen, bei dem die Fluggesellschaft schon auf das Flugzeug wartet, um damit Gäste transportieren zu können.
Der Überführungsflug ist also quasi der Transport der Ware - des Flugzeugs selbst. Es kann natürlich auch gut sein, dass die Fluggesellschaft selbst sich den Flieger abholt, dennoch muss vom Hersteller die Luftbewegung zum Flughafen seiner Wahl durchgeführt werden, bevor man die ersten gebuchten Reisen anbieten und das Flugzeug sinngemäß einsetzen kann.
Eine zweite Möglichkeit eines Überführungsfluges besteht darin, dass man ein bereits verwendetes Flugzeug an den Besitzer weiterreicht, nachdem man es für eine eigene Flugreise genutzt hat. Vorstellbar wäre, dass eine Fluglinie ohne eigene Fluggeräte ein Flugzeug voll gebucht hatte und nach Erfüllung der Reise wird der Flieger wieder zurück zum Ausgangsort des Besitzers gebracht.
Und es gibt noch weitere Situationen, in denen ein Überführungsflug notwendig sein kann. Häufig ist es ein Flug zu einem Unternehmen, das für die Wartung zuständig ist. Auch dann braucht es keine Fluggäste, aber das Flugzeug an jenem Ort, wo die Inspektion, vielleicht aber auch die bereits bekannte Reparatur durchgeführt werden kann.
Linienflugverkehr (Summe der Linienflüge)
Beschreibung: Linienflugverkehr
Linienflug (fix im Flugplan enthalten)
Beschreibung: Linienflug
Airline (die eigentliche Fluglinie)
Beschreibung: Airline
Billigfluglinie (Kampfpreis beim Ticket)
Beschreibung: Billigfluglinie
Flugzeugumlauf (für die Kalkulation)
Beschreibung: Flugzeugumlauf
Überführungsflug (keine Einnahmen)
Beschreibung: Überführungsflug oder Leerflug oder Positionierungsflug
Das Fliegen ist längst zur Normalität geworden, was man an der großen Zahl an Flugbewegungen sehr gut ablesen kann. Es gibt viele Flughäfen und auch noch viel mehr kleinere Flugplätze, ein deshalb auch nötiges Flugnetz und die vielen Fluglinien. Sie bieten genauso den Transport an, wie man dies von der U-Bahn in Großstädte kennt. Trotzdem ist die Flugreise nicht für jeden Menschen entspannend.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Gutscheine und Rabatte
Wirtschaft
Politik/Bildung