Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Fluglexikon -> Linienflugverkehr

Linienflugverkehr im Flugwesen

Gewerblicher Flugtransport

Unter dem Linienflugverkehr versteht man die Gesamtheit des Flugverkehrs, der gewerblich durchgeführt wird. Dabei ist die Art des Flugunternehmens nicht relevant und Billigfluglinien sind ebenfalls Teil des Linienflugverkehrs wie auch Netzfluggesellschaften.

Linienflugverkehr mit Schwerpunkt Passagiere

Zentraler Charakter des Linienflugverkehrs sind Unternehmen, die gewerbsmäßig Menschen auf vorgegebenen Linien (auch Flugstrecken genannt) transportieren und diese Dienstleistung ständig anbieten. Wie groß das verwendete Flugzeug für eine bestimmte Strecke ist, ist dabei nicht relevant, die Regelmäßigkeit zeichnet die Grundlage des Linienverkehrs aus. Deshalb unterscheidet sich auch der Linienflug vom Charterflug, denn der Charterflug kann eine einmalig gebuchte Maschine für eine Flugreise - meist Urlaubsreise - sein, ein Linienflug fliegt zum Beispiel jede Woche am Montag von A nach B.

Anzeigen (Affiliate-Links)

Somit ist der Linienflugverkehr die Zusammenfassung aller Flugangebote von Reiseanbieter und Fluggesellschaften, um per Flugzeug von A nach B zu kommen und zwar auf Strecken, die regelmäßig von einer Linie zurückgelegt wird. Da es viele verschiedene Linien gibt, sind mittlerweile die großen Städte mit Flughafenausstattung sehr häufig ansteuerbar und auf dem Flugradar sieht man viele Flugzeuge zur gleichen Zeit, die ihren Weg zurücklegen.

Großes Angebot an Flügen

Damit wird auch die Vielfalt zum Auswahlkriterium für die Passagiere und über der Konkurrenzkampf steigert sich zudem durch die Billigfluggesellschaften, die an der Preisschraube drehen. Die bisherigen Fluggesellschaften versuchen daher mit Dienstleistungen zu punkten, wobei einige günstigere Anbieter Teil eines Netzwerkes großer Fluglinien sind.

Generell ist der Linienflugverkehr viel umfangreicher geworden und man erkennt dies auch am Himmel, dass man viel mehr Flieger sehen kann als zum Beispiel noch in den 1980er- oder 1990er-Jahren. Dass die Flughäfen regelmäßig erweitert werden müssen, ist auch ein Signal für den großen Bedarf an Flugzeugen, Platz und Angeboten, um Menschen von A nach B bringen zu können.

Lesen Sie auch

Das Fliegen ist längst zur Normalität geworden, was man an der großen Zahl an Flugbewegungen sehr gut ablesen kann. Es gibt viele Flughäfen und auch noch viel mehr kleinere Flugplätze, ein deshalb auch nötiges Flugnetz und die vielen Fluglinien. Sie bieten genauso den Transport an, wie man dies von der U-Bahn in Großstädte kennt. Trotzdem ist die Flugreise nicht für jeden Menschen entspannend.

Pfad zu dieser Seite

Infos zum Artikel

Fluglexikon Fluglinien LinienflugverkehrArtikel-Thema: Linienflugverkehr im Flugwesen

Beschreibung: Der ✈ Linienflugverkehr ist die Gesamtheit der ✅ regelmäßigen Flüge auf Linien (Flugstrecken) mit entsprechender Darstellung.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung

SuchmaschineKontaktnach oben