Das Fliegen ist nichts Besonderes mehr und täglich sind unzählige Flugzeuge unterschiedlichster Größe und Streckenführung unterwegs, um entweder das Fluggefühl im eigenen Flieger genießen zu können oder schnell von A nach B zu gelangen und die Zahl steigt mit jedem Jahr weiter.
Durch die Masse an Flugbewegungen entstanden auch viele Fachbegriffe und Abkürzungen rund ums Fliegen sowie wirtschaftliche Definition. Der Massentourismus wäre ohne dem Flugverkehr kaum möglich und auch die Fernreise ist ein Beispiel, für das die Fluggeschwindigkeit benötigt wird, weil per Schiff wäre man sehr lange unterwegs. Speziell die Geschäftsreisen sind auch ein großes Thema in Sachen Fliegerei geworden und daher gibt es entsprechende Angebote der Fluglinien, der Konkurrenzkampf mit Billigfluglinien ist ein anderes großes Thema beim Flugverkehr.
Man kann daher drei wesentliche Schwerpunkte im Flugverkehr erkennen: der Flughafen mit seinen Aufgaben ist eine Säule, der Flug selbst ist eine weitere und das Flugnetz mit den Anschlussflügen ist eine weitere Säule beim Verständnis der Abläufe rund um die Flugzeuge und ihre Dienstleistungen.
Manche Begriffe sind natürlich völlig klar, obwohl es auch dann Details geben kann, die man noch nicht vernommen hat und die als Gast auch nicht so bewusst sein können. Das Flugnetz ist schon eine interessante Geschichte, weil nicht immer gibt es Passagiere, doch das Flugzeug muss zu jenem Ort kommen können, um weitere Gäste aufnehmen zu können. Das gibt einiges an Leerkilometer, was nicht immer zu vermeiden ist.
Generell gibt es in Österreich ganzjährig viele Veranstaltungen. Zu Jahresbeginn des neuen Jahres sind vor allem die Bälle ein großes Thema. Ebenfalls gut besucht und sehr beliebt sind die Faschingsveranstaltungen, vom Kinderfasching beim Dorfwirten oder Kulturhaus bis zu den Umzügen.
Neben den Veranstaltungen gibt es auch Themen, die viele bewegen, manche sogar das ganze Jahr über. Ein wesentlicher Punkt ist die Frage, wie denn die Feiertage im Jahr fallen, wie es um die verlängerten Wochenenden bestellt ist. Und 2025 ist da ein weit besseres Jahr als 2024, das zeigt die Liste der Feiertage in Österreich.
Und ein zentrales Thema ist weiterhin der Preis an der Tankstelle.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung