Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Fluglexikon -> Flugzeit

Flugzeit bei der Flugreise

Flugzeit: Gesamtzeit der Flugreise

Der Vergleich der tatsächlichen Flugzeit, wenn man von Flughafen A zu Flughafen B reist, mit der Flugzeit, die im Flugplan angegeben ist, stimmt oft nicht überein und das ist nicht nur eine Frage von starkem Rücken- oder Gegenwind. Denn die Definition für die Flugzeit ist eine andere als es die Passagiere erwarten würden.

Flugzeit und Flugpläne

Denn die Flugzeit, die in den Flugplänen üblicherweise eingetragen wird und abgelesen werden kann, ist jene Zeit, die insgesamt für eine Flugreise benötigt wird. Also jene Zeit, die damit beginnt, dass das Personal das Flugzeug startet und die Bremsklötze entfernt werden bis zu jenem Zeitpunkt nach der Landung am Zielflughafen, wenn die Bremsklötze wieder fixiert werden und das Flugzeug seinen Betrieb einstellt.

Beliebte Inhalte (* = Affiliate-Link)

KrampuslaufGutscheineSchulkalenderKalender*

Diese Zeit ist natürlich länger als die eigentliche Reisezeit, die man selbst mit der Uhr feststellen kann. Wobei die Flugzeit in den Plänen auch eine Schätzung ist, die auf langjährige Erfahrungen basiert. Denn ein Flug von Wien nach New York kann bei dreifachem Reisen drei unterschiedliche Reisezeiten aufweisen, da das Wetter nicht immer gleich ist und vor allem der Wind starken Einfluss auf die Geschwindigkeit des Flugzeuges hat. Es kann auch eine Gewitterzone sich gebildet haben und diese umkurvt werden, wodurch sich auch die Streckenlänge leicht ändert.

Weitere mögliche Abweichungen bei der Flugzeit

Starke Abweichungen von der geplanten Flugzeit können sich ergeben, wenn es einen Stau am Flughafen gibt. Das kann passieren, wenn das Wetter im Winter umschlägt und einige Landebahnen nicht mehr sicher benützt werden können und somit alle an- und abfliegenden Flugzeuge sich wenige Bahnen teilen müssen. Damit verlängert sich natürlich auch die Wartezeit, bis das jeweilige Flugzeug an der Reihe ist.

In der Regel ist die Flugzeit recht genau, auch wenn die genannten Situationen zu berücksichtigen sind. Glatteis und gesperrte Pisten sind im Sommer kein Thema, allerdings kann hier das Wetter in Form von heftigen Gewittern in der schwül-warmen Luft schwerer wiegen. Schneefall und Eispisten sind im Winter ein Problemfall bei der zeitgemäßen Ausführung der Flugreise.

Weitere Begriffe zum Flugnetz

Verpasster Anschlussflug
Hintergrund: Anschlussflug verpassen

Direktflug (von A nach B)
Beschreibung: Direktflug

Gabelflug (verschiedene Reiseziele)
Beschreibung: Gabelflug

Zeitangaben im Flugverkehr
Beschreibung: Check-In-Zeit und Flugzeit

Funkfeuer (leichteres Navigieren)
Beschreibung: Funkfeuer

Lufttaxi (Flug bei Bedarf, nicht laut Plan)
Beschreibung: Lufttaxi

Lesen Sie auch

Das Fliegen ist längst zur Normalität geworden, was man an der großen Zahl an Flugbewegungen sehr gut ablesen kann. Es gibt viele Flughäfen und auch noch viel mehr kleinere Flugplätze, ein deshalb auch nötiges Flugnetz und die vielen Fluglinien. Sie bieten genauso den Transport an, wie man dies von der U-Bahn in Großstädte kennt. Trotzdem ist die Flugreise nicht für jeden Menschen entspannend.

Pfad zu dieser Seite

Infos zum Artikel

Fluglexikon Flugnetz FlugzeitArtikel-Thema: Flugzeit bei der Flugreise

Beschreibung: Die ✈ Flugzeit ist die Gesamtzeit der Flugreise und stimmt aus verschiedenen Gründen nicht immer mit den ✅ offiziellen Angaben überein.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Gutscheine und Rabatte
Wirtschaft
Politik/Bildung

SuchmaschineKontaktnach oben