Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Fluglexikon -> Interkontinentalflug

Interkontinentalflug

Reise mit zwei Kontiente

Manche Begriffe haben sich eingebürgert, werden aber nicht ganz genau im Sinne der Definition verwendet. Was die Flugreise betrifft, könnte man den Interkontinentalflug als Beispiel heranziehen, bei dem die Voraussetzung an sich klar ist, sein Einsatz aber nicht.

Was ist der Interkontinentalflug?

Ein Interkontinentalflug ist per Definition eine Flugreise, bei der man in einem Kontinent das Flugzeug besteigt und die Flugreise beginnt und in einem anderen Kontinent beendet man die Reise und verlässt das Flugzeug wieder. Der Klassiker für einen Interkontinentalflug ist daher ein Flug von Österreich in die USA oder nach Kanada.

Anzeigen (Affiliate-Links)

Unklar ist sein Einsatz insofern, weil man den Begriff selten verwendet, wenn man nach Asien fliegt, vor allem in den Nahen Osten oder in den asiatischen Teil der Türkei. Da Europa mit Asien in Bezug auf die Landmasse verbunden ist, empfindet man dies nicht auf die gleiche Weise wie eine Reise quer über den Atlantik, sodass der Interkontinentalflug oftmals mit dem Überqueren von großen Wassermassen ergo Ozeane verbunden wird.

In Wirklichkeit ist aber auch die Reise nach China ein Interkontinentalflug, da Europa und Asien durch die Reise verknüpft werden und damit die Bedingungen und die Definition erfüllt ist.

Eine andere Definition ist der Langstreckenflug, bei dem als Vorgabe die Überquerung eines Meeres und/oder Ozeans ist. Dass der Interkontinentalflug mit dieser Umschreibung auch oft vermutet wird, ist eine Tatsache und deckt sich mit der vorherigen Ausführung. Für die Fluggäste spielt das aber eigentlich keine große Rolle, in der Flugsprache schon eher, wenn es zum Beispiel um die Statistik geht, welche Flüge wie oft angestrebt werden und welche besonders beliebt sind. Auch Veränderungen im Flugverhalten lassen sich mit der Gruppierung herstellen. So fliegen heute viel mehr Leute aus dem deutschsprachigen Raum nach Thailand oder in die USA, früher sind sie maximal bis Griechenland oder Spanien geflogen.

Lesen Sie auch

Das Fliegen ist längst zur Normalität geworden, was man an der großen Zahl an Flugbewegungen sehr gut ablesen kann. Es gibt viele Flughäfen und auch noch viel mehr kleinere Flugplätze, ein deshalb auch nötiges Flugnetz und die vielen Fluglinien. Sie bieten genauso den Transport an, wie man dies von der U-Bahn in Großstädte kennt. Trotzdem ist die Flugreise nicht für jeden Menschen entspannend.

Pfad zu dieser Seite

Infos zum Artikel

Fluglexikon Flugnetz InterkontinentalflugArtikel-Thema: Interkontinentalflug

Beschreibung: Der ✈ Interkontinentalflug ist einer solcher, bei dem ✅ zwei Kontinente durch eine Flugreise verbunden werden.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung

SuchmaschineKontaktnach oben