Der Preisvergleich beim Dieselkraftstoff macht schon innerhalb eines Landes wie der Slowakei Sinn, weil man im Laufe eines Jahres viel Geld sparen kann, aber er lohnt auch vor einer langen Fahrt ins Ausland, weil man hier die Möglichkeit hat, die Länderpreise zu vergleichen. Zu beachten ist, dass es Bruttopreise sind, denn zum Kraftstoff selbst werden Steuern und andere Gebühren aufgeschlagen und diese ergeben die eigentlichen Unterschiede erst recht.
Die Slowakei ist meist bei den günstigen Ländern zu finden, was den Dieselkraftstoff betrifft. Fährt man zwecks Ausflug in die Slowakei, kann der Preisvergleich schon interessant sein, wobei es auch davon abhängt, von wo man anreist, weil auch in Österreich ist der Dieselpreis nicht der teuerste. Anders sieht es häufig in Deutschland aus.
Nachstehend finden Sie regelmäßig erhobene Durchschnittspreise für die Länder der Europäischen Union wie eben der Slowakei und weiterer europäischer Länder wie der Schweiz basierend auf dem Dieselkraftstoff im direkten Vergleich, was vor einer Urlaubs- oder Geschäftsreise durchaus hilfreich sein kann, denn die Preisunterschiede sind zum Teil erheblich, wie die Tabelle zeigt.
0.95 Bulgarien
1.06 Rumänien
1.06 Polen
1.08 Tschechien
1.09 Litauen
1.11 Luxemburg
1.12 Österreich
1.12 Slowakei
1.13 Slowenien
1.13 Spanien
1.14 Zypern
1.15 Lettland
1.17 Ungarn
1.18 Estland
1.21 Malta
1.25 Irland
1.25 Kroatien
1.25 EU-Mittelwert
1.26 Griechenland
1.27 Deutschland
1.31 Dänemark
1.32 Portugal
1.34 Frankreich
1.35 Niederlande
1.36 Liechtenstein
1.36 Schweiz
1.37 Italien
1.40 Belgien
1.56 Schweden
1.62 Finnland
Quelle: Weekly oil bulletin / Wöchentlicher Ölbericht der EU
Interessant und manchmal auch erschreckend ist das Hinterfragen der Preise an der Tankstelle im historischen Sinne. Die Benzin-Preisentwicklung und die Diesel-Preisentwicklung jeweils basierend auf Österreich zeigt die Veränderung zu den Vormonaten und auch zu den Vorjahren.
Das Preisniveau beim Diesel ist selbst innerhalb von Nachbarländern sehr unterschiedlich. Der Dieselpreis in Österreich wird etwa in Deutschland als günstig empfunden, aber in den Nachbarländern von Tschechien über die Slowakei bis nach Ungarn sind die Preise an der Tankstelle oft noch niedriger. Sehr teuer tankt man in der Niederlande und in Belgien sowie in Frankreich, meist besonders günstig kann man hingegen in Luxemburg sein Auto füllen.
So wie beim Benzin ist auch beim Diesel das Preisniveau in Südeuropa sehr unterschiedlich. Italien zählt zu den teuersten Ländern, moderater ist das Tanken in Spanien, Kroatien sowie in Slowenien. Ein Preisvergleich lohnt sich auch im Westen Österreichs mit den Nachbarländern Liechtenstein sowie der Schweiz.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Wohnlexikon
Modelexikon
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung