Stickereizeichnerin und Stickereizeichner ist ein Lehrberuf mit dem Ziel, später Entwürfe für verschiedene Stickereien erstellen zu können. Die Ausbildung dauert zwei Jahre und als Lehrbetriebe kommen die Stickereibetriebe in Frage.
Man kennt die Vorlagen für das Sticken, die die Farben vorgeben und damit die spätere fertiggestickte Darstellung erst ermöglichen. Das gilt für ein Bild genauso wie für Accessoires, die man an Kleidungsstücken anbringen kann oder die bei Textilien gefragt sind. Stickereien sind zum Beispiel bei Tischtüchern sehr beliebt und sie werden auch angefertigt, um als Geschenk übergeben zu werden - zum Beispiel Sprüche für das erste Auto oder zum Geburtstag.
Damit man seinem Hobby nachkommen oder auch professionell Produkte erstellen kann, braucht es die Fachleute, die die Vorlagen erarbeiten und das sind die Stickereizeichnerinnen und Stickereizeichner. Sie stellen sicher, dass durch die Vorlagen jeder Stich auch so passt, wie es für das Gesamtbild notwendig wäre und das ist eine sensible Aufgabe, denn wenn die Schattierung nicht stimmt, stimmt auch der gewünschte optische Effekt nicht.
Gearbeitet wird nach Kundenwünschen und nach eigenen Ideen und das Ziel ist die fertige Vorlage für das Sticken, das sowohl im industriellen Sinne für die Maschinenstickerei gefragt sein kann als auch für die Handstickerei - sei es im professionellen Umfeld oder für das Hobby Sticken. Neben den Farben und Schattierungen sind auch die Vorgaben für das Material zu beachten, denn die Garne haben eine unterschiedliche Stärke und das beeinflusst den Gesamteindruck ebenfalls.
Titel: Stickereizeichnerin oder Stickereizeichner
Lehrzeit: 2 Jahre
Bereich: Textil, Mode, Leder
Mögliche Lehrbetriebe: Stickereibetriebe
Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung