Oberteilherrichterin und Oberteilherrichter ist ein Lehrberuf im Rahmen der Schuhproduktion, um Oberteile und Futter erzeugen und anbieten zu können. Die Ausbildung dauert zwei Jahre und als Lehrbetriebe kommen die Unternehmen der Schuhindustrie genauso in Frage wie auch Schuhmacherbetriebe und Orthopädieschuhmacherbetriebe.
Damit die Schuhe an ihrer Oberseite so edel und verziert aussehen und auch ihrer Funktion entsprechen, braucht es entsprechendes Wissen und Geschick und das ist ein Fall für die Oberteilherrichterin oder den Oberteilherrichter. Basierend auf Skizzen schneiden und stanzen sie die Schuhoberteile aus und versehen diese mit entsprechenden optischen Ergänzungen. das können Nieten sein, das können auch Ösen und Ziernähte sein.
Im Anschluss werden die Einzelteile zusammengenäht, mitunter auch geklebt oder geschweißt, um das gewünschte Endergebnis erreichen zu können. Die Herstellung dieser Oberteile kann auf verschiedene Art und Weise erfolgen. Generell wird mit Maschinen im großen Stil gearbeitet, um Serienproduktionen möglich zu machen.
Es gibt aber auch die individuelle Arbeit, bei der von Hand gearbeitet wird. Das kann zum Beispiel bei orthopädischen Schuhen der Fall sein, bei denen der Schuhe ganz eine eigene Vorgabe erfüllen können muss und entsprechendes Wissen notwendig ist, um diesen auch entsprechen zu können.
Titel: Oberteilherrichterin oder Oberteilherrichter
Lehrzeit: 2 Jahre
Bereich: Textil, Mode, Leder
Mögliche Lehrbetriebe: Schuhindustrie, Schuhmacherbetriebe, Orthopädieschuhmacherbetriebe
Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung