Sie sind hier: Startseite -> Politik/Bildung -> Lehrberufe-ABC -> Großmaschinsticker

Ausbildung zum Großmaschinsticker

Herstellung von Textilien im großen Stil

Großmaschinstickerin und Großmaschinsticker ist ein Lehrberuf, um nach abgeschlossener Ausbildung Textilien im großen Stil durch Automation für den Massenbedarf herstellen zu können. Die Ausbildung dauert zwei Jahre und als Lehrbetriebe kommen die Unternehmen der gewerblichen und industriellen Textilbetriebe in Frage.

Was macht eine Großmaschinstickerin?

Feine Kleidungsstücke mit individuellen Stickereien können die Gold-, Silber- und Perlenstickerinnen und Perlensticker herstellen. Das ist aber nicht das Thema dieses Berufs, denn die Großmaschinstickerinnen und Großmaschinsticker produzieren Textilien am laufenden Band für eine große Anzahl an Kundinnen und Kunden, die im Handel die Stücke einkaufen wollen. Das händische Sticken würden nicht zum Ziel führen und daher ist die Technik gefragt.

Stickautomaten werden ebenso eingesetzt wie auch Großstickmaschinen. Diese Anlagen sind in der Lage große Flächen von Stoffe zu besticken und daher ist hier nicht nur die Auswahl vom Material ein Thema, sondern auch die Planung der Fertigung. Es ist ein ganz anderes Arbeiten als beim individuellen Sticken, denn hier wird nicht für ein Theaterstück ein besonders Kostüm angefertigt, sondern serienmäßig produziert.

Die Stoffbahnen werden auf die Walze gerollt und eingespannt, die Maschine gesteuert und überwacht und auch die Wartung wird durchgeführt, damit die Anlagen immer perfekt funktionieren können. Ist ein Produkt hergestellt, wird der Stoff abgespannt und zur Nachbehandlung weitergegeben.

Informationen zum Lehrberuf

Titel: Großmaschinstickerin / Großmaschinsticker
Lehrzeit: 2 Jahre
Bereich: Textil, Mode, Leder
Mögliche Lehrbetriebe: Unternehmen der gewerblichen und industriellen Textilbetriebe

Ausbildungsschwerpunkte

Lesen Sie auch

Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Ausbildung zum GroßmaschinstickerArtikel-Thema: Ausbildung zum Großmaschinsticker

Beschreibung: Großmaschinstickerin und 📞 Großmaschinsticker ist ein Lehrberuf, in dem serienmäßig ✅ Textilien durch Automation hergestellt werden.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung