Sie sind hier: Startseite -> Politik/Bildung -> Lehrberufe-ABC -> Schuhfertiger

Ausbildung zum Schuhfertiger

Produzieren von Schuhe von der Zeichnung bis zum Produkt

Schuhfertigerin und Schuhfertiger ist ein Lehrberuf mit dem Ziel, die Schuhe mittels verschiedener Phasen herstellen zu können. Die Ausbildung dauert drei Jahre und als Lehrbetriebe kommen die Unternehmen der Schuhindustrie in Frage.

Was macht eine Schuhfertigerin?

Jeder trägt sie in der einen oder anderen Form - die Schuhe. Sie werden massenweise hergestellt und es gibt unzählige Arten für Damen wie Herren, für Kinder oder zur Ausübung von Sportarten. Damit die Menschen die Schuhe auch kaufen und nutzen können, braucht es Experten, die wissen, wie es vom ersten Arbeitsschritt zum fertigen Schuh kommen kann und gefunden werden diese in der Schuhfertigung, weshalb auch von der Schuhfertigerin und dem Schuhfertiger gesprochen wird.

Sie wissen, welche Schritte nötig sind, damit aus der ersten Idee ein fertiger Schuh werden kann. Sie wählen das notwendige Material aus, schneiden Leder oder auch synthetische Stoffe entsprechend zu und arbeiten auch mit Textilien. Es wird gestanzt, gesteppt und es werden die Bodenteile montiert und mit den anderen Teilen zu einer Einheit verbunden.

Gearbeitet wird dabei je nach Bedarf mit halbautomatischen oder vollautomatischen Fertigungsmaschinen, sodass im großen Stil Schuhe hergestellt werden können. Kenntnisse über die Maschinen und ihre Fähigkeiten sind daher notwendig, um die Aufträge erledigen zu können. Dazu gehört auch die Bedienung und die Wartung sowie mögliche notwendige Reparaturen.

Informationen zum Lehrberuf

Titel: Schuhfertigerin oder Schuhfertiger
Lehrzeit: 3 Jahre
Bereich: Textil, Mode, Leder
Mögliche Lehrbetriebe: Unternehmen der Schuhindustrie

Ausbildungsschwerpunkte

Lesen Sie auch

Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Ausbildung zum SchuhfertigerArtikel-Thema: Ausbildung zum Schuhfertiger

Beschreibung: Schuhfertigerin und Schuhfertiger stellen Schule vom Schnitt bis zum finalen Schritt her und müssen daher mit dem ✅ Material und den Techniken vertraut sein.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung